Charlotte ist eine eigenwillige Figur. Beruflich hat sie bereits einiges probiert, auf nichts kann sie sich festlegen. Mit den Männern verhält es sich ähnlich. Eine große Konstante in ihrem Leben ist ihre Freundin und Mitbewohnerin Helen. Ich wusste nicht immer, was ich von Ich-Erzählerin Charlotte halten soll, viele ihrer Taten waren für mich nicht nachvollziehbar. Dadurch ist es mir schwer gefallen, mich in sie hineinzuversetzen…
Monatsrückblick und Highlights im Oktober
November. Wir haben schon November… Zeit für unsere Tops und Flops im November.
[gelesen] Prinzessin Undercover 2. Enthüllungen von Connie Glynn
Das Alter der Figuren ist mir bereits im ersten Band ein wenig aufgestoßen, weil sie mit ihren 14/15 Jahren so riesige Leistungen vollbringen. Leider wurde dies für mich in diesem Band nochmal mehr ein Problem: Wir erleben in diesem Buch eine Gruppe 15-jähriger Teenager, die actionreiche Kämpfe bestreiten und komplexe Verschwörungen aufdecken, obwohl sie sich im Kontakt untereinander sehr oft sehr kindlich, naiv und impulsiv verhalten. Für mich ergibt sich hierbei leider kein rundes Bild von den Charakteren.
[gehört] Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
„Ein ganzes halbes Jahr“ kannte ich bereits als Film, der mir sehr gut gefallen hat. Da ich die Geschichte der Protagonistin gern weiter verfolgen wollte, habe ich mir jetzt noch mal das Hörbuch angehört.
[Top Ten Thursday 169] Halloween-Spezial
Happy Halloween! Was wäre heute passender als Bücher mit gruseligem Aussehen oder Inhalt zusammen zu tragen? 😉
[gelesen] Shadow of Light 2: Königliche Bedrohung von Alexandra Carol
Im ersten Band habe ich mich mit dem Handlungsstrang um Anna schwer getan, während ich Lunajas Weg und ihre Welt ganz spannend fand. Leider konnte mich auch der zweite Teil nicht mehr für die Geschichte begeistern. Die Handlung zieht sich insgesamt sehr – diesmal in beiden Welten.
[gelesen] Die Prinzessinnen von New York 2. Rumors von Anna Godbersen
Band 2 der Prinzessinnen von New York Reihe – mit dabei wieder reichlich Gefühlschaos, Intrigen, pompöse Kleider und neue Geheimnisse
[gehört] Taste of Love. Rezept fürs Happy End von Poppy J. Anderson
Auch im fünften Band der Taste of Love Reihe wird es wieder sehr gefühlvoll. Natürlich dürfen auch die feinen Leckereien verschiedener Art nicht fehlen, der Fokus lag für mich hier jedoch ein wenig mehr auf der Liebesgeschichte, da beide Protagonisten zu Beginn nicht kochen können. 😉
[gelesen] Never too close von Morgane Moncomble
Über die Story an sich lässt sich streiten: Violette bittet ihren besten Freund, sie zu entjungfern, damit sie sich bei ihrem festen Freund nicht allzu dumm anstellt und nichts falsch macht. Das ist schon ein recht eigenwilliges Vorhaben das letztlich einige Probleme nach sich zieht… Grundsätzlich habe ich Never too close aber gern gelesen.
[gelesen] Postscript. Was ich dir noch sagen möchte von Cecelia Ahern
Ich habe P.S. Ich liebe dich vor 14 Jahren gelesen und geliebt. Als ich nun gelesen habe, dass es eine Fortsetzung geben wird, war ich einerseits neugierig, aber auch skeptisch, da es eine sehr besondere Geschichte war, zu der ich mir kaum eine Weiterführung vorstellen kann.
Letztlich nimmt die Art, wie sich Holly mit den vergangenen Ereignissen beschäftigt, der alten Geschichte sogar ein wenig von ihrem Zauber. Mich konnte Postscript aus verschiedenen Gründen leider nicht begeistern…