Hallo ihr Lieben,
bereits 2022 habe ich an der Challenge bei Aleshanee mitgemacht und habe ziemlich gut durchgehalten, mit dem Eintragen der Buchtitel. Den einen oder anderen hätte ich sicher noch anders schieben können, um noch irgendwo einen Punkt mehr rauszuholen, so wichtig war es mir nun aber auch nicht. Ursprünglich wollte ich 2023 wieder ohne Challenge verbringen, aber da mir die neuen Aufgaben so gut gefallen, werde ich wieder mitmachen und mal schauen, wie konsequent ich dieses Mal dann sein werde mit dem Eintragen. 😀 Es steht aber wieder der Spaß im Vordergrund, ich möchte mir damit keinen Stress machen.
Wie ist es bei euch? Habt ihr euch Challenges für 2023 rausgesucht, an denen ihr mitmachen wollt?
Vielleicht habt ihr ja auch noch Lust bei dieser mit einzusteigen:
Die Regeln:
- – Die Challenge läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember 2023
- Wenn ihr euch anmelden möchtet, erstellt bitte eine Challengeseite und teilt mir diese im Kommentar mit, dann kann ich euch als Teilnehmer verlinken
- Jedes Buch, das ihr im Zeitrahmen lest, könnt ihr einer Aufgabe zuordnen, es gelten auch Hörbücher – allerdings keine Comics/Mangas
- Das erste gelesene Buch für eine Aufgabe bringt 10 Punkte, jedes weitere Buch zur gleichen Aufgabe 2 Punkte – pro Aufgabe dürft ihr insgesamt sechs gelesene Bücher eintragen und somit 20 Punkte pro Aufgabe ergattern – ein Beispiel dazu seht ihr unter dem Buchstaben A
- NEU: Wenn ihr einer Aufgabe alle sechs möglichen Bücher zugeteilt habt, bekommt ihr 10 Extra Punkte (ihr könnt natürlich bis zum Jahresende noch „verschieben“)
- Ein gelesenes Buch darf nur bei einer Aufgabe zählen (keine Doppelnennung)
- Rezensionen sind keine Pflicht.
- Die Challenge ist rein zum Spaß, zur Motivation und gerne natürlich zum austauschen 🙂
Die Aufgaben
Aktueller Punktestand:
A nthologie
Ein Buch, in dem mehrere Geschichten von einem Autor oder verschiedenen Autoren geschrieben wurden
– Buch 1 = 10 Punkte
– Buch 2 = 2 Punkte
– Buch 3 = 2 Punkte
– Buch 4 = 2 Punkte
– Buch 5 = 2 Punkte
– Buch 6 = 2 Punkte
Bonus = 10 Punkte — Gesamt = 30 Punkte
B uddy Read
Ein Buch, das du gemeinsam mit jemandem / in einer Leserunde liest
C over
Ein Buch, bei dem dir das Cover besonders gut gefällt
1. Blind Date zum Verlieben
D eutsch
Ein Buch, das im Original auf deutsch erschienen ist
1. Die Wächter von Magow 9
E ssen
Ein Buch, in dem eine der Figuren eine Mahlzeit zubereitet / zu sich nimmt
1. Emmi und Einschwein 2
F antasy
Ein Buch aus diesem Genre, egal ob High, Low, Urban, Romance oder sonstigen Untergenren
1. Die Wächter von Magow 8
G rusel
Ein Buch, das dir beim Lesen Gänsehaut beschert
1. Schattenjunge
H ighlight
Ein Buch, das dich absolut begeistern konnte
1. Nebula Convicto 5
I ch Perspektive
Ein Buch, das in der Ich-Perspektive geschrieben ist
1. If we were a movie
2. Wir beide in schwarz-weiß
J ungspund
Ein Buch, in dem ein Kind (Kinder) die Hauptrolle spielt
1. Crater Lake 1
2. Whisperworld 3
K lassiker
Ein Buch, das als „Klassiker“ zählt
L angeweile
Ein Buch, von dem du dir mehr erhofft hattest
1. Schwarzrot
M ord
Ein Buch, in dem ein Mord geschieht (muss kein Krimi/Thriller sein)
1. True Crime best off (Adrian Langenscheid)
N euerscheinung
Ein Buch, das gerade frisch rausgekommen ist (2022 – 2023)
1. Denn ohne Musik werden wir ertrinken
2.
O ldie
Ein Buch, das schon mindestens 1 Jahr auf dem SuB gelegen hat
P rotagonist
Ein Buch, in dem dir ein Charakter besonders ans Herz gewachsen ist
1. Emmi und Einschwein 1
Qu eer
Ein Buch, in dem eine der Figuren queer ist
1. When you come back to me
2. Die Wächter von Magow 11
R eisen
Ein Buch, in dem der / die Charaktere eine Reise machen
1. Das magische Schulschiff
S eitenzahlen
Ein Buch, das weniger als 300 Seiten hat
1. Die Wächter von Magow 10
T ierisch
Ein Buch, in dem ein Tier/Tiere eine größere Rolle spielen
1. Elefanten weinen nicht
U nbekannt
Ein Buch eines dir unbekannten Autors / unbekannten Autorin
1. Ich, die Autobiographie von Elton John
V erliebt
Ein Buch, währenddessen Handlung sich einer der Protagonisten verliebt
1. Das Geheimnis der Schokomagie
W inter
Eine Geschichte, die im Winter spielt (im hohen Norden, in Eis und Schnee)
1. Stars in our hands (Alaska im tiefsten Winter)
2. Das Eulentor
eX otisch
Ein Buch, dessen Geschichte nicht in Europa oder in den USA spielt
ComedY
Ein humorvolles Buch, oder dass durch besondere Satire oder schwarzen Humor o.ä. auffällt
Z ukunft
Ein Buch, das in der Zukunft spielt (mindestens 20 Jahre)
Hallo liebe Dana 🙂
Ich überlege aktuell auch, welchen Lesechallenges ich mich 2023 stellen möchte. Die 80 Bücher pro Jahr werde ich definitiv wieder wagen (habe ich dieses Jahr immerhin auch geschafft). An den 22 für 2022 bin ich allerdings gescheitert, weshalb ich noch nicht ganz sicher bin, ob ich die 23 für 2023 überhaupt versuchen werde. Vielleicht werden es eher 12 für 2023 – mal sehen 😀
Wünsche dir einen guten Rutsch und einen guten Start ins neue Jahr <3
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
Hallo Lisa,
abgesehen von dieser Challenge hier, wird es vermutlich keine wirklich festgelegten Sachen bei mir geben. Ich möchte gern mehr vom SuB lesen, aber wenn nicht, tja dann ist das eben so 😉 Dann hab ich dafür hoffentlich andere tolle Bücher gelesen 😀 Ich verstehe aber auch, dass es einen anspornen kann, solche Ziele zu haben. Ich bin gespannt, was du dir letztendlich dann noch rausgesucht hast für dieses Jahr 🙂
Liebe Grüße
Dana
Hallo liebe Dana 🙂
Am Wochenende werde ich mir endlich mal überlegen, ob ich mich der 23 für 2023 Challenge stellen möchte. Ansonsten lasse ich 2023 einfach auf mich zukommen – den SuB verkleinern und ein paar angefangene Reihen beenden wäre in jedem Fall super!
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Instagram)
Hallo Lisa,
hast du denn schon eine Entscheidung getroffen, ob du dir 23 für 2023 raussuchen möchtest? Ich weiß nicht, ob mir das nicht vielleicht etwas viel wäre, auch wenn mein SuB auch echt groß ist, aber wenn ich mich Anfang des Jahres schon festlegen müsste, welche 23 es auf jeden Fall werden sollen… mh, ich weiß nicht, ob das bei mir funktioniert. aber es machen ja viele und nutzen das als zusätzliche Motivation und wenn das dann klappt, ist es natürlich super 🙂
Ich bin gespannt, wie du dich entschieden hast.
Liebe Grüße
Dana
Hi Dana!
Ich hab noch eine kleine Änderung vorgenommen bei der ABC Listen Challenge. Da ich mich nochmal umgeschaut habe zwecks Anthologien (Buchstabe A) gelten hier auch Bücher mit Kurzgeschichten von EINEM Autor.
Ich hatte irgendwie im Kopf, dass das so eine Sammlung zu einem Thema von verschiedenen Autoren ist, aber das scheint per Definition eben auch eine Sammlung von Geschichten aus der Feder eines Autors zu sein 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Alex,
okay, vielen Dank fürs Bescheid geben 🙂 Ich glaube, die Anthologien, die ich bisher gelesen habe, waren immer von mehreren Autoren, deswegen wäre mir das vielleicht gar nicht so in den Sinn gekommen. Aber klar, wieso soll nicht auch ein Autor/eine Autorin mehrere Kurzgeschichten in einem Buch sammeln 🙂 Dann weiß ich Bescheid! 🙂
Liebe Grüße
Dana