Highlight!
Was für ein unglaublich schönes Buch! Die Handlung ist über weite Strecken sehr ruhig und unaufgeregt, mit kleinen Schreckmomenten und einer umso größeren Wohlfühlatmosphäre.
Was für ein unglaublich schönes Buch! Die Handlung ist über weite Strecken sehr ruhig und unaufgeregt, mit kleinen Schreckmomenten und einer umso größeren Wohlfühlatmosphäre.
Der Auftaktband war ein Highlight für mich. Auch wenn Band 2 für mein Empfinden kleine Längen hatte, fand ich auch diesen toll und habe mich daher sehr auf das Finale gefreut. Und auch dieses kann überzeugen.
Autorin Nadine Erdmann hat für die Fans der Totenbändiger-Reihe eine kleine Bonus Geschichte im Gepäck – sie spielt fünf Jahre nach den ersten drei Staffeln und gibt einen kleinen Einblick, wie sich die Dinge entwickeln. Damit wird man dann auch gleich noch neugieriger auf die neue Trilogie, die 13 Jahre nach den ersten drei Staffeln spielt und deren erster Band planmäßig nächsten Herbst erscheinen soll.
Ich hatte einige Schwierigkeiten, in die Geschichte zurückzufinden, da es ziemlich viele agierende Figuren gibt, die auf die ein oder andere Art in das komplizierte Konstrukt aus Geheimnissen und Intrigen verstrickt sind.
Nach der Erweckung des Prinzen droht der Weltuntergang. Doch was Rain und ihre Freunde auch versuchen, um das Unheil abzuwenden, der dunkle Prinz und seine Vasallen scheinen ihnen immer schon einen Schritt voraus zu sein.
Zweiter Band der Reihe um eine junge Arbeiterin, die in einer hochtechnisierten Stadt aufwächst und plötzlich herausfindet, dass sie Magie beherrscht.
Die Idee von Band 1 hat mir gut gefallen, packen konnte mich das Buch allerdings nicht. Zoé empfand ich als zu passiv, dennoch hatte mich das Ende neugierig gemacht. Band 2 hat mir tatsächlich etwas besser gefallen.
Die Ausgangssituation mag ich sehr: Ermittlerin mit übersinnlichen Fähigkeiten wird zur Ermittlerin für Angelegenheiten der Übernatürlichen.
Das Hin und Her zwischen Arez und Sin fand ich in Band 1 schon sehr anstrengend. Auch die Handlung von Band 2 ist von ihren widerspenstigen Gefühlen geprägt.
Optisch gefällt mir dieses Buch unglaublich gut – aber auch der Inhalt hat mich überzeugt mit einer guten Mischung aus Spannung, Dramatik und Emotionen.
Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln und ist mein Lesehighlight im Oktober.