[gelesen] Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter von Kristen Ciccarelli

Rezensionsexemplar

© Ravensburger

Heartless Hunter

Der rote Nachtfalter 1
.
Kristen Ciccarelli
erschienen im April 2024
512 Seiten
.
hier geht’s zum Verlag
Ravensburger
.

Sehr spannend

Bin ich dein Jäger oder deine Beute?
Seit Hexen von der gefürchteten Blutwache gejagt werden, führt Rune ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber spielt sie ein Mitglied der gesellschaftlichen Elite, nachts bringt sie unter dem Decknamen „Roter Nachtfalter“ Hexen in Sicherheit – und muss ihre eigene Magie verbergen. Um an Informationen zu kommen, beginnt Rune, den berüchtigten Hexenjäger Gideon Sharpe um den Finger zu wickeln. Als Gideon sich auf das knisternde Spiel einlässt, ahnt Rune noch nicht, dass er sie längst durchschaut hat.

Rune ist ein Mädchen aus gutem Haus mit einer tiefen Wunde und einem dunklen Geheimnis. Sie spielt den Leuten das oberflächliche Mädchen vor, dass sich nur für Bälle und Kleidung interessiert (was sie durchaus dennoch tut), während sie heimlich stets nach Informationen horcht, die ihr bei den Befreiungsaktionen helfen können. Sie hat dabei zwei gute Freunde an ihrer Seite, die ihr Geheimnis wahren und sie in ihrem Tun unterstützen.

Um an besonders brisante Informationen zu gelangen, flirtet Rune mit dem Hexenjäger Gideon und ahnt nicht, dass dieser seinerseits Hinweise bekommen hat, die Rune belasten und denen er auf den Grund gehen will.
Und so spielen sie einander Interesse vor, um sich gegenseitig auszuhorchen, was eine spannende Konstellation ist. Besonders da beide beginnen, echte Zuneigung zu empfinden und sich dadurch nicht nur in ihrem Spiel miteinander sondern auch in ihrem ganz eigenen Gefühlschaos verheddern.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der personalen Sicht der beiden Hauptfiguren, sodass ein Blick in ihre aufgewühlten Gedanken und ihre geheimen Pläne ermöglicht wird.

Rune läuft Gefahr, jederzeit entdeckt zu werden. Gideon läuft Gefahr, seinen Auftrag zu vermasseln. Rune könnte zu spät kommen, um die zuletzt gefangene Hexe zu retten. Gideon könnte wichtige Hinweise übersehen, wenn er sich von seinem Herz leiten lässt. Die Handlung ist ein stetiges Auf und Ab zwischen ruhigen Passagen, kleinen Wortgefechten, knisternder Annährung und actionreichen, dramatischen Rettungsmissionen. Dabei kommt es zu einigen Wendungen, denn Rune ist nicht die einzige, die Geheimnisse verbirgt.
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse geradezu und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band.

Fazit

Eine Hexe und ein Hexenjäger, die miteinander anbandeln, weil sie voneinander Informationen erhoffen. Doch der Plan geht ziemlich schief. Ein doppeltes Verwirrspiel sorgt für jede Menge Gefühlschaos. In Kombination mit der magischen Handlung und den zahlreichen Geheimnissen entwickelt sich eine sehr spannende Geschichte, die ich nur schwer aus der Hand legen konnte.

Ich danke dem Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

2 Gedanken zu „[gelesen] Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter von Kristen Ciccarelli“

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Cover ist mir ja sofort aufgefallen, aber ich wollte erstmal einige Rezensionen abwarten um zu schauen, ob der Inhalt hier mithalten kann ^^ Das scheint bei dir auf jeden Fall gelungen zu sein und auch wenn es hier viel knistert klingt die Handlung drumherum definitiv interessant. Gerade weil sich beide etwas vormachen und viele Geheimnisse lauern und man hoffentlich auch einiges über die Hintergründe zu den Hexen erfährt.
    Ich warte jetzt auf jeden Fall noch den 2. Band ab. Wobei ich grade überlege, ob ich sie nicht vielleicht sogar auf englisch lese 😀
    Ich hab gesehen, dass es ja eh „nur“ zwei Bände sind, also keine lange Reihe wird und die Bewertungen für die Fortsetzung sind im englischen sehr sehr gut!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,
      also es gibt defitiv auch Einblicke in die Welt der Hexen, ihre Geschichte und Fähigkeiten, wobei ich hoffe, dass Band 2 noch ein paar Lücken füllen wird.
      Ich bin zumindest auch gespannt auf Teil 2. Band 1 hatte auf englisch auch schon so tolle Bewertungen, weshalb mein Interesse fürs Buch überhaupt geweckt wurde.
      Ich möchte auch mal wieder auf Englisch lesen, ich habe gerade wieder im Urlaub gemerkt, wie sehr mein Wortschatz geschwunden ist. Allerdings würde ich dafür nicht unbedingt zu Fantasy greifen.
      Lieben Gruß
      Anja

Schreibe einen Kommentar

(Kommentare werden von uns freigeschaltet.)

Mit dem Absenden des Formulars werden deine Nachricht sowie dein Name und deine Webseite (freiwillige Angaben) gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.