Schlagwort: Thriller/ Krimi
[gehört] Ground Zero von Aimee Nicole Walker
gute Mischung aus Crime und persönlichen Elementen, toll gelesen
Aufmerksam geworden bin ich auf dieses englische Hörbuch durch Nadine. Inhaltlich klang es interessant und die Hörprobe hat mich zuversichtlich gemacht, dass ich dem Sprecher ganz gut folgen können werde. Das hat sich im Verlauf dann auch bestätigt. Auch wenn ich mir hier und da vielleicht noch etwas mehr Spannung gewünscht hätte, hat mir das Buch gut gefallen.
[gelesen] One of the Girls von Lucy Clarke
Unerwartet & spannend
Auf das Buch bin ich aufgrund zahlreicher positiver Rezensionen aufmerksam geworden und habe meine Entscheidung, es zu lesen, zu keinem Zeitpunkt bereut.
[gehört] Todesfrist von Andreas Gruber
guter Thriller, teilweise sehr blutig
Keine Geschichte für schwache Nerven, es geht stellenweise schon heftig zu, ist die meiste Zeit aber auch sehr spannend zu verfolgen.
[gehört] Mordsmäßig unverblümt von Saskia Louis
Cosy Crime mit Liebeskomödie – leider nicht mein Fall
Ich höre zwar nicht ständig Cosy Crime, aber ab und an versuche ich diesen Ausflug dann doch mal, weil es sehr unterhaltsam sein kann. Leider hat mich hier die Protagonistin eher genervt, als amüsiert.
[gehört] Wenn Worte töten von Anthony Horowitz
überraschende Ermittlungen
Es handelt sich um den dritten Band der Reihe. Ich kenne die Vorgängerbände nicht. Zwar wird hin und wieder auf vorherige Ermittlungen angespielt, ich hatte aber nicht das Gefühl, das mir wichtiges Wissen fehlt. Die Grundidee der Geschichte war ziemlich interessant, der Autor wird hier selbst zur Hauptfigur.
[gehört] Auris (Hörspiel) von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek
nicht so fesselnd, wie erhofft
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, besonders nach dem spannenden Einstieg. Das Hörspiel war nicht schlecht, hat mich aber auch nicht vom Hocker gehauen.
[gelesen] Spuken für Meister von S. E. Harmon
enttäuschendes Finale
Die anderen drei Bände hatten mir eigentlich ganz gut gefallen, das Finale konnte mich leider ab der Hälfte dann nicht mehr überzeugen.
[gelesen] Wolfskinder von Vera Buck
unheimliche Atmosphäre in den Bergen
Ich bin auf dieses Buch bei anderen Bloggern aufmerksam geworden und wurde beim Lesen nicht enttäuscht. Es ist ein Thriller, der eher von einer unterschwelligen Spannung und Anspannung lebt, immer mal wieder aber auch mit unheimlichen Szenen daherkommt. Ich mochte die Atmosphäre der Geschichte gern.