Was hättest du getan?
Eine geschichte über einen Jungen, der unter Mobbing leidet und plötzlich nur noch von Monstern umgeben ist, die alle wegsehen… Lesenswert!
Eine geschichte über einen Jungen, der unter Mobbing leidet und plötzlich nur noch von Monstern umgeben ist, die alle wegsehen… Lesenswert!
Zwei Jungen. Einer herzkrank. Wartet auf eine Organspende. Einer abenteuerlustig und draufgängerisch. Waghalsig sogar. Beide Leben nun miteinander verbunden.
Von der Autorin Susin Nielsen hat mit bereits „Adresse unbekannt“ richtig gut gefallen. Auch „Peanuts und andere Katastrophen“ kommt mit ernsten Themen verpackt in einer witzige und abenteuerlustigen Story daher.
Dass ich Honig mit Salz gelesen habe, liegt nun bereits ein paar Wochen zurück. Nach wie vor weiß ich das Buch nicht einzuordnen.
Von Evelyn Uebach habe ich bereits ein paar Bücher gelesen. Diesmal wird es weihnachtlich…
Wer auf eine neuerzählte, aber doch klassische Peter Pan-Story hofft, wird bei diesem Buch enttäuscht werden. Wenn überhaupt könnte die Geschichte höchstens als verdrehte Fortsetzung bezeichnet werden…
Die Rebellion der Maggie Freeman habe ich bereits gelesen – vor 11 Jahren. Ich hatte es als supergut in Erinnerung, habe dann leider aber die Folgebände nie gelesen – Wartezeit und schwindende Erinnerungen und so …
„Hannas Regen“ ist definitiv ein besonders Buch, schon allein aufgrund des Stils. Leider konnte ich mich aber in der Poesie der Formulierungen nicht so recht fallen lassen.
Ich war wirklich neugierig auf die Geschichte und sie enthält auch viele interessante und geniale Ideen, aber leider war ich an der einen oder anderen Stelle doch enttäuscht, wie plötzlich Sachen aufgelöst wurden, wie über manches hinweggegangen wurde und auch die Protagonistin hat es mir nicht immer leicht gemacht.
Project Jane hatte ich schon lange im Blick, nun habe ich es endlich geschafft, die Dilogie zu lesen. Auch wenn ich ein paar kleine Kritikpunkte hatte, vorallem was die Protagonistin anging, hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen.