![]() © Carlsen | Deal with the Elf King Married into Magic 1 . Elise Kova erschienen im Januar 2025 496 Seiten . hier geht’s zum Verlag → Carlsen . |
Super Auftakt in einer neuen Welt
Alle 100 Jahre entwickelt ein Menschenmädchen besondere magische Fähigkeiten, die sie zur Menschenkönigin machen, verdammt dazu, die Frau des Elfenkönigs zu werden, um das Gleichgewicht und den Frieden zwischen den Reichen aufrecht zu erhalten.
Luella arbeitet als Heilerin in der Menschenstadt – ihre einzige Gabe ist ihr Können beim Zubereiten vom Medizin. Zumindest denkt sie dies, bis der Elfenkönig erscheint, um sie mit sich zu nehmen.
Von Elise Kova habe ich bereits die Chroniken von Solaris gelesen, die mir insgesamt gut gefallen haben. Nun war ich gespannt auf das neue Buch und eine neue Fantasywelt.
Kova entwirft erneut eine ganz eigene Welt mit unterschiedlichen Reichen, verschiedensten Kreaturen und einer speziellen Form der Magie. Die detaillierten Beschreibungen machen es leicht, sich sowohl das Dorf der Menschen als auch das Reich der Elfen vorzustellen. Ich bin bereits neugierig, mehr über die anderen Völker zu erfahren, denn bisher werden diese nur erwähnt. Einzig zum Leben der Fae, von denen der zweiten Band handelt, gibt es bereits ein paar Einblicke.
Insgesamt hat mir die Geschichte richtig gut gefallen. Allerdings muss man auch einfach sagen, je mehr Bücher des Genres Romantasy man liest, desto mehr beginnen einzelne Details sich zu gleichen: man nehme einen abweisenden Kerl sowie eine hitzige und schlagfertige Protagonistin, die sich gegen ihn behauptet und ihn damit beeindruckt. Eigentlich wollen sie sich gar nicht mögen, tun es dann aber natürlich doch.
Allerdings muss ich sagen, dass ich Luella und Eldar beide gern mochte. Sie machen jeweils ihre ganz eigene Entwicklung durch, weil nichts so verläuft, wie sie es erwartet hätten.
Luella wird gegen ihren Willen ins Reich der Elfen und die Ehe mit dem Elfenkönig gezwungen. Sie hat nur ein Ziel: Sie will zurück nach Hause. Dafür muss sie dem Rätsel der Elfenmagie und der Entstehung der Reiche auf den Grund gehen. Sie sucht hartnäckig nach einer Lösung. Obwohl man meinen sollte, dass die Elfen ihr wenig bedeuten, sorgt sie sich auch um diese Welt. Sie gibt wenig auf die Etikette und hilft allen Wesen gleichermaßen.
Eldar ist zunächst sehr abweisend, öffnet sich aber mehr und mehr und zeigt sich auch von einer ganz unköniglichen Seite.
Die Handlung bietet ruhige Momente, spannende Erkundungen und eine langsame Annährung der Protagonisten, die nachvollziehbar dargestellt ist. Ein paar kleine Dramen inklusive.
Obwohl der Handlungsverlauf insgesamt überwiegend ruhig ist, konnte mich die Geschichte sehr gut unterhalten.
Fazit
Ein interessanter Weltenentwurf und sympathische Figuren, deren vorsichtige Annährung nachvollziehbar dargestellt ist, sorgen für eine interessante Geschichte mit kleinen Dramen und Überraschungen.