Enttäuschender Abschluss
Band 1 war großartig, daher war ich nun auch gespannt auf das Finale. Leider konnte mich der Abschluss aber gar nicht überzeugen…
Band 1 war großartig, daher war ich nun auch gespannt auf das Finale. Leider konnte mich der Abschluss aber gar nicht überzeugen…
Die Idee, das Thema Rassismus als Kinder-Sachbuch aufzugreifen, finde ich super. Für 5€ bietet dieses Büchlein jede Menge wissen.
Die Trennung der Eltern gehört für betroffene Kinder oft wohl zu den prägendsten Ereignissen. Ein Buch, das Kinder begleitet und immer wieder daran erinnert, dass sie nicht schuld sind, finde ich eine tolle Idee. Mein Interesse am Buch ist dabei beruflicher Natur.
Ich liebe den Film „Camp Rock”. Ein Buch mit Sommer-Musik-Camp musste ich daher unbedingt lesen. Tatsächlich hat mich die ganze Camp-Atmosphäre immer wieder an den Film erinnert.
Menschenjunge Caspar landet unabsichtlich in dem fremden Land und muss dort ein Abenteuer bestehen – dabei hasst er Abenteuer und alles, was man nicht planen kann. Ungünstige Voraussetzungen also.
Auf, auf nach Whisperworld! Mir hat das Hörbuch sehr viel Spaß gemacht, die vielseitige Welt und die liebevoll angelegten Figuren sorgen für eine unterhaltsame und gleichzeitig spannende Reise.
Auf den Auftakt der Schattenthron-Dilogie bin ich schon im Herbst in der Programmvorschau neugierig geworden. Die Idee hinter der Geschichte finde ich auch nach wie vor toll, leider konnte mich die Umsetzung aber nicht ganz packen.
Ein gelungener Abschluss der ersten Mederia-Trilogie, ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Im dritten Band zeigt sich Mederia nochmal von einer neuen Seite, mit weiteren faszinierenden Wesen und Landschaften. Die letzten Geschehnisse aus dem zweiten Band geben bereits den Weg vor, den die Figuren nun zu gehen haben. Dabei wird es wieder gefährlich…
Im Dezember haben mich einige Kinderbücher begleitet, von denen ich hier ein paar in einem Sammelpost zusammengefasst habe.