Von Asuka Lionera habe ich Feral Moon gelesen und war absolut begeistert von der Reihe. Dementsprechend waren die Erwartungen an dieses Buch hoch. Leider hatte ich besonders mit dem Beginn der Geschichte meine Schwierigkeiten.
Schlagwort: 3 Besen/ Möhren
[gelesen] A Dragon’s Fall von Solvig Schneeberg
Nachdem der zweite Band bereits ein neues Pärchen als Hauptfigur hatte, hat mich nicht überrascht, dass diesmal Chris’ Liebesgeschichte im Vordergrund stand. Allerdings finde ich leider, dass diese wechselnden Liebesgeschichten der Gesamtstory nicht so gut tun…
[gelesen] Beyond Eternity. Der Fluch des Vampirs von Jess A. Loup & Nika S. Daveron
Der Titel lässt einen Vampirroman vermuten, tatsächlich entwickelt sich aber ein Szenario um die unterschiedlichsten übernatürlichen Wesen. Werwölfe und Werdrachen, Furien, Seher, Blutsauger… eine Menge unterschiedlichster Suburban leben verborgen unter den Menschen und fechten ihre eigenen kleinen Kämpfe aus, in die Andie unbeabsichtigt hineingerät. Die Vielzahl an sehr unterschiedlichen Wesen mit ihren Eigenheiten hat mir gut gefallen.
[gelesen] Highschool Sweetheart. Immer wieder zurück zu dir von Joan Darque
Dass Cassie in der Schulzeit unsterblich verliebt war, wird deutlich, was sie aber sieben Jahre später dazu bringt, Julian schon nach wenigen Worten wieder komplett zu verfallen, ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Daher fand ich ihr eifersüchtiges, besitzergreifendes Verhalten auch relativ anstrengend, genau wie sein ständiges Schweigen… Der Handlungsstrang in der Vergangenheit hat mir besser gefallen, weil ich neugierig war, herauszufinden, was damals zwischen beiden schief gelaufen ist.
[gelesen] Leles Geheimclub – Keine Kings im Hauptquartier
Mit dieser Geschichte habe ich mich etwas schwer getan. Und ich tue mich auch mit der Bewertung schwer, weil diese ja aus Erwachsenensicht geschieht und da denkt man über einige Dinge sicher mehr/ anders nach. Aber mir erschienen einige Dinge innerhalb der Handlung einfach unlogisch und Darstellungen, die vermutlich witzig sein sollten, waren mir zu überzogen. Oder moralisch fragwürdig…
[2x gelesen] Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer
Heute machen wir mal etwas Neues. Dass wir die gleichen Bücher lesen, ist ja nicht völlig ungewöhnlich. Und so findet ihr so manches Mal zu einem Buch zwei Rezensionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unserem Blog. Heute gibt’s eine Doppelrezension, da wir das Buch fast zeitgleich gelesen haben und – ohne uns abzusprechen – eine sehr ähnliche Rezension verfasst haben.
Es geht um das Kinderbuch „Ein Schweinebär im Schlafanzug“, das zwar mit einer schönen Idee und witziger Handlung punkten kann, dessen Apell am Ende des Buches uns doch aber etwas Bauchschmerzen macht…
[gelesen] Mach mich scharf! von Lucy Palmer
Auch wenn die Bücher „Mach mich…“ als Reihe ausgeschrieben sind, kann man sie alle unabhängig voneinander lesen und gehören eher von den Titeln her zusammen. Ich mag den Schreibstil ganz gern, auch wenn mich dieses Mal nicht alle Geschichten angesprochen haben.
[gelesen] We will fall von Shannon Dunlap
Ich hatte Schwierigkeiten, mich in das Buch einzulesen. Irgendwie hat sich für mich kein Lesefluss eingestellt, was auch den vielen verschiedenen Ich-Perspektiven, die am Anfang eingeführt werden, geschuldet sein kann.
Je weiter ich vorangeschritten bin, desto flüssiger ließ sich die Geschichte dann lesen. Nur richtig packen konnte mich das Buch dennoch nicht.
[gelesen] Stadt der Funken von Carolin Emrich
Die aufgebaute Welt, auch wenn es etwas an Hintergründen fehlt, hat mir gefallen. Ich mochte Tashas Art und habe bei ihren gefährlichen Aufträgen mitgefiebert. Leider hat mich das Buch letztlich dennoch enttäuscht: Denn es endet an einer Stelle, als die Gesamtlage gerade richtig spannend und dramatisch wird. Für mich ist die Handlung leider gar nicht abgeschlossen, auch wenn der letzte Satz so tut, als ob…
[gelesen] Hallo, hier ist Hilja. Das Abenteuer ruft! von Heidi Viherjuuri
Ein kleines Abenteuer jagt das nächste. Eine richtige Handlung, die sich von Anfang bis Ende zieht, gibt es nicht. Die aufgeweckte, mutige Hilja nimmt jede Herausforderung an und macht jeden Tag zu einem neuen Abenteuer, sodass nahezu jedes Kapitel eine eigene kleine Geschichte erzählt. Dabei stiftet sie auf eine liebeswerte Art auch mal etwas Unruhe.