wichtige Gedanken, konnte mich trotzdem nicht fesseln
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Und vermutlich nicht das letzte, obwohl mich die Geschichte nicht so richtig packen konnte…
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Und vermutlich nicht das letzte, obwohl mich die Geschichte nicht so richtig packen konnte…
Ich bin dem Kinderalter schon eine Weile entwachsen, vielleicht ist es für die Zielgruppe also spannender oder lustiger. Ich fand die Geschichte nett zum Nebenbeihören, sie hat mich jetzt aber nicht total begeistert. Es stecken ganz schöne Ideen drin, weite Strecken sind recht ruhig, Spannung kommt erst spät auf.
Die Kombination aus Titel und Klappentext (unsafe, aus der Heimat geflohen, darf nicht über die Wahrheit sprechen) weckt bereits bestimmte Vorstellungen, in welche Richtung sich das Buch entwickeln könnte. Allerdings ist die Geschichte nur die Einleitung dorthin…
Ich war gespannt auf den zweiten Band, weil im Auftakt doch manches noch sehr blass blieb. Nun gibt es auf jeden Fall mehr Einblicke zu der Lebensweise der Gestaltwandler.
Mir hat das Buch beim Lesen viel Spaß gemacht. Wenn ich hinterher genauer über das eine oder andere nachdenke, fallen dann aber doch noch mehr Kritikpunkte auf.
Ich habe inzwischen einige Bücher von Emma Scott gelesen, warte aber nach wie vor darauf, dass mich nochmal ein Buch so umhaut wie das allererste – All In. Tausend Augenblicke.
Heute gibt es mal wieder einen kleinen Sammelpost mit drei Minimeinungen zu gehörten Hörbüchern.
Nixe und Hexe in einem – das ist Hixe Seelilly. Eine süße Idee, die Geschichte hat für mich einen kleinen Haken…
Die Geschichte hat viele interessante Momente, allerdings wird die spannung immer wieder unterbrochen…