
kurzweiliger Thriller
Mit ca. 1,5 Stunden ist dieser Thriller nicht besonders lang, es kam aber dennoch ein ungutes Gefühl und Spannung auf.

Mit ca. 1,5 Stunden ist dieser Thriller nicht besonders lang, es kam aber dennoch ein ungutes Gefühl und Spannung auf.

Mit Grayson und seiner Quadriga wird es nicht so schnell langweilig. Sie stecken mitten in der Recherche zu den Hintermännern des letzten Falls, als auch schon die nächste Katastrophe anrückt…

Bei Cormoran und Robin wird es so schnell nicht langweilig. Kaum haben sie einen turbulenten Fall abgeschlossen, tut sich der nächste auf und dieses Mal sind sie noch persönlicher involviert, als bisher.

Schon der ersten Fall für Cormoran Strike hat mir gut gefallen und auch der zweite war wieder interessant und spannend zu verfolgen, sehr verstrickt, clever ermittelt und gut aufgelöst.

Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen, die mir gut gefallen haben. Auch dieser Auftakt macht neugierig und hat sich gut lesen lassen, hätte im Mittelteil aber etwas stärker sein können.

Ein richtig tolles Hörbuch, mit dem ich tolle Hörstunden hatte! Ich kann mir gut vorstellen, die anderen Bücher auch noch zu hören oder zu lesen, falls ich zu neugierig bin und nicht warten kann 😉
Als ich mir den Krimi vorgenommen hatte, wusste ich nicht, dass dahinter Autorin J. K. Rowling steckt, die hier unter einem Pseudonym schreibt. Es hätte für mich allerdings auch keinen großen Unterschied gemacht. Privatdetektiv Cormoran Strike bei seinen Ermittlungen zu begleiten, wird auf jeden Fall so schnell nicht langweilig.

Eines Nachts in Dresden passiert ein Mord. Das Opfer ist schnell identifiziert, doch wer ist es gewesen? Das ist der Aufhänger für die Ermittlungen, die für Uwe Friedrich folgen und für all die Schwierigkeiten, die sich ihm dabei in den Weg stellen.

Für Rain Christiansen hat sich durch seine Begegnungen mit den Geistern alles verändert. Er droht seinen Job zu verlieren, die Leute in seiner Umgebung schauen ihn seltsam an und auch seine Kollegen wollen ihm nicht glauben. Dabei könnte es durchaus einige Vorteile mit sich bringen, mit denen kommunizieren zu können, deren Fälle man zu lösen versucht…