Auch der vierte Band der Baltimore-Reihe hat mich wieder gepackt und mitgenommen. Die ausdrucksstarke Stimme führt einen gut durch die Handlung und lässt die spannende, temporeiche Geschichte lebendig werden.
[Top Ten Thursday 147] Unsere 10 schönsten Bücher mit einem Gesicht auf dem Cover
Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer Schöne Cover findet man ja an jeder Ecke und viele von ihnen haben auch Personen drauf. Aber nur ein Gesicht bzw. hauptsächlich, da fallen dann schon so einige Bücher wieder raus. Wir haben für den heutigen TTT nur im Bücherregal und nicht bei den eBooks geschaut, was sich da […]
[gelesen] Up all night von April Dawson
Ich habe von April Dawson bereits Still Broken gelesen. Dieses gefiel mir vom Stil sehr gut, allerdings konnte mich der zweite Teil des Buches nicht mehr überzeugen. Dennoch war ich neugierig auf ihr neues Buch. Letztlich muss ich aber sagen, dass ich erneut Probleme mit der zweiten Hälfte des Buches hatte. Die Geschichte plätschert lange vor sich hin, bevor dann ein Problem unnötig aufgebauscht wird.
[gelesen] Hunting the Beast. Nachtgefährten von Cosima Lang
Eine interessante Grundidee, die viel Potenzial bietet, mich aber leider nicht so richtig erreicht hat. Die blass gebliebenen, schwer greifbaren Figuren und die wenig tiefgründigen Dialoge haben es mir schwer gemacht, mich von der Geschichte fesseln zu lassen. Es gab zwar spannende Aspekte in der Handlung, diese hatten für meinen persönlichen Geschmack jedoch einen zu geringen Stellenwert und wurden zum Schluss dann auch nicht weiter verfolgt und teilweise offen gelassen.
[gelesen] Suddenly Forbidden von Ella Fields
„Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte“, verspricht der Klappentext, kann die damit geweckten Hoffnungen aber nicht erfüllen. Die Geschichte ist emotional und liest sich flüssig, große Überraschungen bleiben aber aus.
[gehört] Taste of Love. Mit Sehnsucht verfeinert von Poppy J. Anderson
Auch im vierten Band der Taste of Love Reihe wird es wieder sehr gefühlvoll. Natürlich dürfen auch die feinen Leckereien verschiedener Art nicht fehlen, der Fokus lag für mich hier jedoch ein wenig mehr auf der Liebesgeschichte. 😉
[gehört] Stück für Stück ins Glück Folge 4-6 von Sofia Karassawas, Lydia Schuth, Christin Burger
Weiter geht es mit den Geschichten rund um Dani, Lu und Kati. Man taucht immer tiefer in die Welt der drei Frauen ein und wird am Ende von Folge 6 ziemlich gemein stehen gelassen… Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
[gelesen] Gold und Schatten. Das erste Buch der Götter von Kira Licht
Die Geschichte, in der immer neue Fragen aufgeworfen werden und die wenig vorhersehbar ist, fand ich grundsätzlich interessant. Allerdings zieht sich das Buch, abgesehen vom ereignisreichen Ende, ziemlich, was nicht zuletzt auch an meinen Problemen mit der Protagonistin lag. Ich fand Livia aufgrund ihres naiven Verhaltens, ihrer ständigen Schwärmerei und ihrem fehlenden Interesse für ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten leider größtenteils recht anstrengend, sodass ich nicht sicher bin, ob ich die Fortsetzung lesen werde.
[gelesen] Jeden Tag ein Wort von dir von Cheyanne Young
Eine sehr emotionale, einfühlsame Geschichte, die von traurigen und glücklichen Momenten geprägt ist. Die Protagonisten sind sympathisch, liebenswert und authentisch. Der angenehme, gefühlvolle Schreibstil bringt einem die Handlung sehr nah und nimmt einen gut mit durch die Geschichte. Es war einfach schön und sehr ergreifend.
Monatsrückblick und Highlights im April
Ok, nun ist es offiziell. Die Zeit rennt 😯 Zumindest empfinden wir es so…Den April haben wir für ein entspanntes gemeinsames Osterwochenende genutzt. Und natürlich haben wir auch wieder fleißig gelesen und gehört und gelesen und so. Na ihr wisst schon 😉 Welche Bücher uns aus den insgesamt 23 gelesenen bzw. 13 gehörten begeistern konnten, könnt ihr hier nachlesen.