kitschig, aber supersüß
Von Evelyn Uebach habe ich bereits ein paar Bücher gelesen. Diesmal wird es weihnachtlich…
Von Evelyn Uebach habe ich bereits ein paar Bücher gelesen. Diesmal wird es weihnachtlich…
WENN…. man mal eine Geschenkidee braucht, ist dieses Wenn-Buch bestimmt eine schöne Möglichkeit. Farblich ist das Konzept vielleicht nicht ganz universell einsetzbar, aber wenn man Pastelltöne mag und nichts gegen kleine Tiergrafiken und ähnliches und eine etwas verspieltere Optik hat, dann kann man sicher ein wundervolles Geschenk daraus machen.
Ich mochte den ersten Band total gern. Und auch den zweiten habe ich verschlungen, weil ich wissen wollte, wie es Helena und Jess ergeht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen und was ihre Ermittlungen zutage fördern.
Isa und Anthony landen im Körper des jeweils anderen – das ist eine Katastrophe! Bietet ihnen aber auch die Chance mehr über sich selbst und den anderen zu lernen. Ich hatte es mir etwas witziger vorgestellt und hätte den Fokus gern auf einem anderen Aspekt mehr gehabt, als es gewesen ist. Für Zehnjährige passt es aber vielleicht noch mal besser, als für mich.
Wer auf eine neuerzählte, aber doch klassische Peter Pan-Story hofft, wird bei diesem Buch enttäuscht werden. Wenn überhaupt könnte die Geschichte höchstens als verdrehte Fortsetzung bezeichnet werden…
Die Rebellion der Maggie Freeman habe ich bereits gelesen – vor 11 Jahren. Ich hatte es als supergut in Erinnerung, habe dann leider aber die Folgebände nie gelesen – Wartezeit und schwindende Erinnerungen und so …
Dieses Buch habe ich eingeschoben, weil ich zwischendurch im Oktober echt ziemlich gefrustet war mit meiner Buchauswahl. Hier gab es dann eine schöne Kinderdetektivgeschichte, die viel Spaß gemacht hat! Bevor es weiterging mit den Büchern, die nur so semi waren…
Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Hörbuch gegangen und habe ein paar witzige Hörstunden bekommen. Es ist eine locker-leichte Liebesgeschichte mit ein klein bisschen Drama, einer guten Portion Witz und Sarkasmus und einem sympatisch-schrägen Örtchen mit dazu passenden Einwohnern.
Mit der Erzählweise des Vorgängerbandes hatte ich meine Probleme – doch dieses Buch ist wieder völlig anders. Sowohl vom Erzählstil als auch von der Handlung. Und anders als alles, was ich bisher gelesen habe.
Market of Monsters ist auf jeden Fall kein Buch, wie ich es schon 100 Mal gelesen habe. Die Protagonistin ist speziell, auch ihr Gefährte, auf den sie irgendwann trifft, ist kein 0815 Charakter, das gesamte Setting ist mal etwas anderes, trotzdem hatte ich Kritikpunkte am Buch.