Die Handlung setzt wenige Tage nach den Geschehnissen des ersten Bandes ein. Im Verlauf gibt es immer mal wieder kleinere Rückblenden und Erinnerungen. Grundsätzlich geht es spannend weiter. Neue Aufgabe nun Probleme warten auf Robin, sie muss Intrigen und Verrat überstehen. Allerdings verfällt Robin immer wieder in Selbstzweifel und Selbstmitleid, agiert dabei wenig und widmet sich lange ihren immer gleichen Gedankengängen, sodass die oft dramatische Handlung immer wieder von langatmigen Momenten durchzogen ist.
Kategorie: Rezension
[gelesen] Most Wanted Billionaire von Annika Martin
Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen – und so spielt sich ein Teil des Buches in den frühen Morgenstunden am Telefon ab. Teilweise fand ich die Ereignisse arg schräg und unrealistisch, dennoch war die Handlungen der Figuren spannend zu verfolgen und war neugierig, wie sich letztlich alles auflöst.
[gelesen] Für immer heißt nicht für ewig von Jill Hobbs
Dieses Buch gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Jahr. Es ist so emotional, bewegend, aber auch aufmunternd und kraftspendend… Für Protagonistin Jessie läuft es gerade alles andere als rund und ich konnte mich sehr gut in sie einfühlen beim Lesen.
[gelesen] Song for Song. Liebe im Duett von Verena Bachmann
Song for Song erzählt eigentlich eine süße Liebesgeschichte. Es geht um Sasha und Kai, die beide im Schulmusical Elisabeth mitspielen. Doch leider kommen Sasha und Kai recht kurz, da viel zu oft und viel zu viel Inhalt und Text des Musicals eingebunden ist…
[gelesen] Enders von Lissa Price
Ewig schlummerte Enders auf meinem SuB herum und immer wieder habe ich es mir angesehen und gedacht „ich muss es endlich mal lesen“… Wer kennt das nicht? 😉 Nun habe ich es aber tatsächlich geschafft und mir zunächst Starters noch mal als Hörbuch angehört, damit ich auch in die Handlung von Enders wieder hineinfinde, nach etwa 7 Jahren waren meine Erinnerungen doch schon ziemlich verblasst…
[gelesen] Secret Kiss. Die Tochter vom Coach von Mimi Heeger
Maggie ist ohne Mutter aufgewachsen. Für ihren Vater schmeißt sie den Haushalt, begleitet Bruder und Vater zu jedem Training und Spiel. Es ist normal für sie, an der Seitenlinie zu stehen und den Schiri zu beschimpfen, so wie es auch normal ist, dass sie nicht mit in die Kabine kann, sondern stattdessen bei Wind und Wetter im Stadion warten muss, bis die zwei Männer abfahrbereit sind. Für Maggie ist all dies Alltag, den sie nicht wirklich infrage stellt. Sie lebt ebenfalls für den Fußball und ist mit Begeisterung dabei, bis sich ihre Prioritäten zu verschieben beginnen. Ihr Vater und Bruder kommen damit nicht zurecht, sodass Streit vorprogrammiert ist.
[gelesen] Jeden Tag ein Wort von dir von Cheyanne Young
Emotionen pur. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende berührend. Während Rocki noch mit ihrer Trauer kämpft, bekommt sie von der verstorbenen Sasha eine Aufgabe, die sie durch gute und traurige Erinnerungen führt. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle… Zusätzlich sorgt Elijah, der es im Leben nicht so gut getroffen hat wie Sasha, für einige unerwartete Wendungen und ein wenig Dramatik innerhalb der Handlung. Ein Buch über Trauer, Hoffnung und einen Neuanfang. Absolut lesenswert.
[gelesen] Zornesbrand von Saskia Berwein
Es wird wieder spannend und blutig in Lemanshain. Für Jennifer Leitner kehrt wirklich nie Ruhe ein. Obwohl sie eigentlich genug damit zu tun hätte, ihr Privatleben zu ordnen, taucht schon wieder ein brutaler Täter auf, der in immer schnellerem Rhythmus zuschlägt und dabei keine Spuren hinterlässt, die ihn überführen würden…
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
„Für immer Alaska“ ist so eine süße, bewegende Geschichte, die viel tiefgründiger ist, als man zunächst vermuten würde. Auch wenn Alaska immer wieder eine Rolle spielt, geht es doch um so viel mehr.
[gelesen] Wild Souls – Mit dir für immer von T. M. Frazier
Wild Hearts konnte mich packen. Ich mochte, wie Sawyer und Finn sich entwickeln, wie sie zueinanderfinden und mit ihren Gefühlen umgehen.
Nach dem total überraschenden, offenen Ende war ich neugierig, aber auch skeptisch, welche Wendung die Geschichte nun nehmen wird. Ich hatte eine zu konstruierte Erklärung befürchtet. Diese gibt es nicht. Die dargestellten Zusammenhänge und Hintergründe sind nachvollziehbar und bieten im Folgenden einige emotionale Augenblicke. Aber insgesamt konnte mich das Buch dennoch nicht packen.