Wild Hearts konnte mich packen. Ich mochte, wie Sawyer und Finn sich entwickeln, wie sie zueinanderfinden und mit ihren Gefühlen umgehen.
Nach dem total überraschenden, offenen Ende war ich neugierig, aber auch skeptisch, welche Wendung die Geschichte nun nehmen wird. Ich hatte eine zu konstruierte Erklärung befürchtet. Diese gibt es nicht. Die dargestellten Zusammenhänge und Hintergründe sind nachvollziehbar und bieten im Folgenden einige emotionale Augenblicke. Aber insgesamt konnte mich das Buch dennoch nicht packen.
Autor: Anja
[gelesen] Samantha Spinner 1. Mit Schirm, Charme und Karacho von Russell Ginns
“ Mit Schirm, Charme und Karacho“ ist ein ausgefallenes Kinderabenteuer, in dem kleine Leser/innen ungewöhnliche Dinge erleben können, die es in der Realität nicht gibt. Allerdings fand ich dabei nicht immer alle Zusammenhänge oder Handlungen nachvollziehbar. Ich fand die Geschichte leider wenig lustig, dafür war es mir einfach zu abgedreht und übertrieben.
[gelesen] Dry von Neal Shusterman & Jarrod Shusterman
Das ganze Szenario ist unglaublich erschreckend – und problemlos vorstellbar. Kaum ist das Wasser abgedreht, werden die Menschen unruhig. Jeder denkt nur noch an sich selbst. Schubsen und Drängeln im Supermarkt. Planlose Flucht aus der Region. Und je länger der Zustand anhält, desto mehr schwindet die Menschlichkeit. Je größer der Durst wird, desto mehr Menschen verwandeln sich in Bestien, die für einen kleinen Schluck Wasser bereit sind, ihre Mitmenschen aufs Übelste zu betrügen oder gar über Leichen zu gehen. Es ist ein Kampf ums Überleben, bei dem jeder nur an sich und seine Nächsten denkt.
[gelesen] Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak
Ein Handlungsort, der Urlaubsstimmung weckt. Ein lockerleichter Erzählstil. Und eine süße, kurzweile Liebesgeschichte, die tiefliegenden Schmerz aufdeckt und gleichzeitig zum Nachdenken über die eigene Definitiv von Glück anregt. „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ bietet ein paar witzige, aber vor allem viele sehr berührende Momente, die mich über das etwas zu knapp erzählte Ende hinwegtrösten.
ausgelost – Pfingstverlosung
Hallo liebe Bücehrwürmer,
wir haben unsere drei Pfingsverlosungen ausgelost.
Die Gewinner auf Facebook und Instagram werden in Kürze benachrichtigt.
„Ich, Eleanor Oliphant“ von Gail Honeyman geht an:
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
Der Klappentext weckt ziemlich falsche Erwartungen, da dort nur auf Parkers Vorhaben, ihren Hund zurückzuholen, eingegangen wird. Daher konnte mich das Buch mit unerwartet ernsten Themen, die zwar relativ einfach (kindgerecht), aber dennoch intensiv und überlegt bearbeitet sind, überraschen und berühren. Ein Highlight!
[gelesen] Bloody Marry Me 3. Böses Blut fließt selten allein von M. D. Hirt
Nach den dramatischen (aber halbwegs abgeschlossenen) Ereignissen des zweiten Teils, blieben einige Fragen offen. Daher war ich gespannt, welche Schwierigkeiten Holly und Ray nun bevorstehen – und schwierig wurde es definitiv.
[gelesen] Clans of London, Band 1: Hexentochter von Sandra Grauer
Grundsätzlich hat mir das Buch gut gefallen. Es entwickelt sich eine spannende, ereignisreiche Geschichte, die mich mehrfach überraschen konnte. Schade fand ich allerdings, dass die Hexen zwar eigentlich jeweils eine spezielle Fähigkeit haben, letztlich dann aber doch irgendwie alles können…
[gelesen] Das Glück hat viele Seiten von Ella Zeiss
Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen. Es gibt viele gefühlvolle oder lustige Momente, allerdings habe ich mit Protagonistin Hannah auch ein wenig gehadert.
Was wirklich toll ist, ist die Leidenschaft, mit der viele Einwohner den Buchladen verteidigen. Wie sie schildern, was das Lesen ihnen gibt. Welchen Gewinn sie aus Büchern und der Reise in fremde Welten ziehen können. Jeder Bücherwurm wird sich sicher in dem ein oder anderen Argument (oder allen) wiederfinden.
[gelesen] Bloody Marry Me 2: Rache schmeckt süßer als Blut von M. D. Hirt
Nach dem ersten Band war ich ja etwas hin- und hergerissen, weil ich die Story einerseits mochte, andererseits aber ziemlich von Holly und ihren Stimmungsschwankungen genervt war. In diesem Band fand ich Holly nun gedanklich etwas aufgeräumter…