Hallo zusammen,
nun sind wir schon bei Teil sieben unserer Rückblick-Reihe und damit beim Jahr 2018, unserem fünften Blogjahr, angelangt. Auch 2018 haben wir wieder zahlreiche Bücher gelesen, gemeinsam kamen wir auf 263 Bücher mit insgesamt 90.808 Seiten – 46 Geschichten mehr als im Vorjahr. Einen ausführlichen Bericht zu unserem Lesejahr könnt ihr im Jahresrückblick einsehen. Dort ist auch aufgelistet, wen wir ihm Rahmen unserer Interview-Reihe 3×4=12 , die es damals gab, befragt haben. 🙂
2018 stand auch im Zeichen der DSGVO – wer hat es damals nicht verflucht? Für uns war das dann auch die Zeit des Blogumzugs. Außerdem haben wir an acht verschiedenen Lesechallenges teilgenommen und sind auch wieder in Frankfurt bei der Buchmesse gewesen – wie immer mit ein bisschen Zusatzchaos (ohne ausgefallene Züge oder plötzlich stornierte Hotels ging es bei uns ja nie…).
Dana
Wenn ich mir meine aktuellen Lesezahlen so anschaue, ist es für mich unvorstellbar, dass ich 2018 120 Bücher gelesen habe 😀 Einige Hörbücher waren auch schon mit dabei, die ich aber im Rückblick nicht extra aufgelistet habe, die kommen dann in der nächsten Jubiläumsreise ins Jahr 2019 mit dazu 😉 Es sind aber auch so genug Geschichten, die ich zur Auswahl habe, um Highlights zu Bestimmen.
Die Töchter von Tarlington Manor – Eine ergreifende, tiefgehende Geschichte, die mich damals von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen hat. Neben der unglaublich eindrucksvollen Natur Irlands taucht man tief in die Familiengeschichten der beiden Protagonistinnen ein, entdeckt Verstrickungen und Geheimnisse. Verschiedene Emotionen spielen im gesamten Buch eine tragende Rolle, mich haben besonders die Tagebucheinträge aus Aernys Zeit um 1846 berührt.
Feral Moon- Reihe – Eine fesselnde, spannungs- und emotionsgeladene Reihe, in der immer wieder Überraschungen, Wendungen und Schreckmomenten integriert sind. Abwechslungsreiche menschliche Charaktere und die Ferals ergeben eine explosive Figurenkonstellation. Die Trilogie habe ich 2018 komplett verschlungen.
Game of Hearts/Love-Vegas-Reihe – die Reihe habe ich 2018 ebenfalls komplett gelesen: eine spannende, fesselnde Reihe, die mit einer Mischung aus komplizierter Liebesgeschichte und verworrenem Mordfall überzeugen kann. Ich habe mich die gesamte Zeit gut unterhalten und mitgenommen gefühlt, habe die Hälfte der Charaktere verdächtigt und es mir dann doch jedes Mal wieder neu überlegt.
Und da 2018 echt reihenlastig war, folgt gleich noch die nächste Trilogie, die ich komplett gelesen und geliebt habe: Sublevel – Eine tolle, abwechslungsreiche, turbulente, spannende und auch emotionale Reihe mit vielen Wendungen, Geheimnissen und einem ungewöhnlichen Setting in einer Raumstation.
Spiegelbrüder – Dieses Buch ist wahrlich keine leichte Lektüre. Es geht um sehr ernste, aufwühlende, schockierende Themen, die Protagonisten sind gezeichnet von ihrem Leben und selbst die etwas „ruhigeren“, positiveren Momente sind oft mit Sorgen und Zweifeln behaftet. Mich hat der fesselnde Schreibstil, kombiniert mit der emotionalen Achterbahnfahrt in ihren Bann gezogen.
Morgen wirst du bleiben – Eine berührende, gefühlvolles Jugendbuch mit Liebesgeschichte, tollen Charakteren, einer emotionsgeladenen Handlung, einem angenehmen Schreibstil und einem Hauch Übernatürlichkeit
Wie die Luft zum Atmen/Romance Elements-Reihe – ich habe 2018 die vier bewegenden, berührenden, teilweise aufwühlenden Bände der Reihe gelesen; jedes Buch erzählt seine eigene Geschichte; Band eins war einer meiner liebsten der Reihe: Eine Geschichte voller Leidenschaft, unterschiedlichen, sehr intensiven Emotionen, die teilweise Achterbahn fahren, steinigen Wegen, die nicht immer nur geradeaus gehen, sondern ab und an auch mal eine Biegung zu viel machen und Charakteren, die durch ihre Erlebnisse und die Art, damit umzugehen, sehr besonders sind. Die Kombination aus Dunkelheit, Hoffnung, Rückschlägen und dem erneuten Kampf ans Licht, hat mich berührt
White Secrets (Romantic Thrill)- Eine grandiose Mischung aus Spannung, Action, Gefühl, prickelnder Erotik, knisternde Leidenschaft, Dramatik, ausdrucksstarken Charakteren und zahlreichen Verstrickungen, Wendungen und Geheimnissen.
Sternenfinsternis – Ein ergreifender, spannender Abschluss der Dilogie . Besonders die Mischung aus emotionsgeladener und magischer Handlung und die besonderen Protagonisten machen diese Reihe zu einem Highlight.
Anja
Während ich im letzten Monat bei den Highlights von 2017 auf meine damalige Liste geschaut habe und bei einigen Büchern dachte „ja, ok, war nett, habe ich aber nicht als Superhighlight in Erinnerung“ denke ich diesmal beim Blick auf die 2018er Bücher: Wie soll ich das jetzt einschränken? Da waren echt tolle Bücher dabei!
Aber Dana macht es mir zumindest ein bisschen einfacher, denn ich zeige euch jetzt Game of Hearts und Feral Moon nicht noch einmal, obwohl ich beide ebenfalls geliebt habe.
Drei Bücher, die definitiv erwähnt werden müssen, weil sie großartig waren. Super emotional auf ganz unterschiedliche Weise und unvergessen, weshalb ihr sie bei diversen Gelegenheiten (Top Ten Thursdays oder Buchempfehlungen auf Instagram) immer wieder zu sehen bekommt.
All In – Tausend Augenblicke hat mich eine halbe Nacht wach gehalten und weinen lassen. Der Nachteil: Die Erwartungen an die nachfolgenden Bücher der Autorin waren sehr hoch. Während ich All In 2 überraschend toll fand, konnte mich danach kein Buch mehr so umhauen.
Cinder & Ella ist berührend und zuckersüß und viel mehr als eine reine Liebesgeschichte. Besonders Ellas schweres Schicksal verbunden mit dem Mobbing, das sie im Anschluss erleiden muss, und ihren Kampf zurück in ein normales Leben geben der Handlung Tiefe und viele bewegende Momente.
Pearl – Fantasy trifft Liebesgeschichte. Im Vergleich zu den anderen beiden habe ich hier den Großteil der Handlung bereits vergessen. Aber die Beschreibungen des inneren Kampfes der Protagonistin habe ich sehr intensiv und fesselnd in Erinnerung.
Zu Save me muss ich nichts sagen, oder? Spätestens seit der Serie ist die Reihe wieder in aller Munde. Dazu vielleicht eine kleine Anekdote. Mein Mann sagte kürzlich zu mir: „Wollen wir diese neue, deutsche Serie schauen, von der alle reden?“ Ich schaue ihn zweifelnd an: „Du meinst Maxton Hall? Das ist aber eine Liebesgeschichte, nix Fantasy oder Spannung.“ Schweigen. Ich habe es dann allein geschaut…
Enchanted – Spannende Fantasyreihe mit facettenreichen Charakteren und ganz unterschiedlichen Wesen. Auch die Spin-off-Reihe kann ich euch empfehlen.
.
.
Hallo ihr Beiden,
ach, da kommen ganz vorsichtig und relativ nebelig Gedanken an alte Lesezeiten wieder hoch ;o) Ich meine von Game of Hearts habe ich damals auch einen Band gelesen? Zumindest kommt mir dieses Cover sehr bekannt vor. Aber ich erinnere mich so gar nicht mehr an den Inhalt.
Und die Elementereihe … Das waren meine ersten Bücher von B.C. Cherry und ich habe die Autorin damit auch für mich entdeckt. Ich liebe ihren Schreibstil und möchte auch unbedingt noch viel mehr von ihr lesen.
All In habe ich, dank euch, schon sehr lange auf meiner Wunschliste stehen. Pearl hingegen habe ich damals auf einer Messe in der Hand gehabt und dann wieder weggelegt, weil ich mich für ein anderes Buch entschieden habe. Leni hat mir auch schon extremst davon vorgeschwärmt. Ich bereue bis heute, dass ich es damals nicht mitgenommen habe. Das Buch ruht seitdem auch auf der Wunschliste.
Und Save Me … jaaa, ich bin ja auch ein Mona Kastenfan. Die Reihe habe ich damals gelesen und die Serie habe ich jüngst angesehen. Ich fand die Serie sogar noch etwas besser als die Bücher und ich glaube, das soll was heißen.
Cinder & Ella habe ich auch gelesen. Ich erinnere mich noch daran, dass wir uns schon mal über den Band ausgetauscht haben. Ich mochte die Geschichte.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
da kennst du ja einige von den Büchern, die in unserer Übersicht mit dabei sind 🙂
Inhaltlich erinnere ich mich auch nicht mehr so gut bei allen Büchern 😉 Hier und da bleibt mal etwas mehr hängen, bei anderen Geschichten dann weniger. aber man liest auch zu viel, um sich wirklich alles im Detail merken zu können.
Schön, dass dir die Serie zu Save… sogar noch besser gefallen hat! Dann haben sie da wohl viel richtig gemacht. Wenig verwunderlich kenne ich sie nicht und ich habe auch nicht wirklich vor, das zu ändern 😉 Ich wüsste aber auch da nicht mehr genug Details der Geschichte, um das jetzt komplett vergleichen zu können. 😉
Vielleicht befreist du Pearl und All In ja irgendwann noch von deiner Wunschliste 🙂
Liebe Grüße,
Dana
Oh ja, „All in“ hat mich auch einige Tränen gekostet. 🙂
Schön, dass es noch mehr Fans der Geschichte gibt 🙂
Hallo ihr beiden!
Ich komme leider heute erst dazu, vorbeizuschauen… meine Zeit ist grade so eingeschränkt, dass ich das Gefühl habe, alles mögliche zu vernachlässigen, aber ich hoffe, dass es wieder besser wird.
Mich freut auf jeden Fall, dass „Pearl“ hier auftaucht, denn ihr wisst ja wie begeistert ich von dieser Geschichte bin. Irgendwann möchte ich das Buch auf jeden Fall nochmal lesen, muss mal schauen wann das mal passt 🙂
Von den anderen kenne ich tatsächlich keins 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Alex,
das ist doch kein Problem und wir kennen das nur zu gut. Zeit ist Mangelware… 😉
Ich hoffe auch, das beruhigt sich bei mir jetzt wieder ein bisschen, komplett ruhig wird es aber nicht. Ich werde mich also auch darauf einstelle, dass meine Zeitfenster eher knapp bleiben, ich hoffe eher darauf, dass nicht ganz so viel in jede Woche rein muss und dann eben auch wieder mehr Luft zum Lesen und Basteln bleibt.
Immerhin kennst du Pearl 😉 Ich bin gespannt, ob du es wirklich noch mal irgendwann lesen wirst und ob es dich dann wieder überzeugen kann.
Liebe Grüße,
Dana