Die Rockstar-Reihe, Band 8: Rockstars kennen kein Ende Autorin: Teresa Sporrer erschienen Oktober 2015 ISBN: 978-3-646-60156-5 zum Verlag → Carlsen/ Impress | © Carlsen/ Impress |
bunt, schrill, laut & süß
Achtung: Band 8 der Rockstar-Reihe. Inhaltliche Spoiler in
Bezug auf die Vorgänger vorhanden.
Bezug auf die Vorgänger vorhanden.
Mehr als 2 Jahre ist es bereits her, dass ich die restlichen
Rockstar-Bände gelesen habe. Irgendwie war mir der letzte Band damals
durchgerutscht. Bevor nun der erste Band aus der Sicht von Alex erscheint,
wollte ich die Reihe gern noch abschließen. Gleichzeitig hatte ich ein wenig
Bedenken, wie es um meine Erinnerungen bestellt ist.
Rockstar-Bände gelesen habe. Irgendwie war mir der letzte Band damals
durchgerutscht. Bevor nun der erste Band aus der Sicht von Alex erscheint,
wollte ich die Reihe gern noch abschließen. Gleichzeitig hatte ich ein wenig
Bedenken, wie es um meine Erinnerungen bestellt ist.
Zumindest Chris kam bereits im vorherigen Band vor, kam
dabei allerdings nicht besonders gut weg.
dabei allerdings nicht besonders gut weg.
Auch wenn ich nicht mehr viele Details im Kopf hatte, bin
ich gut in die Geschichte reingekommen. Grundsätzlich ist die Handlung um Chris
und Maria eigenständig, allerdings geht auch die Geschichte all der vorherigen
Figuren weiter.
ich gut in die Geschichte reingekommen. Grundsätzlich ist die Handlung um Chris
und Maria eigenständig, allerdings geht auch die Geschichte all der vorherigen
Figuren weiter.
Geschildert werden die Ereignisse aus der Ich-Perspektive
der 18-jährigen Maria. Dadurch bekommt man einen guten Eindruck ihrer
aufgewühlten Gefühle, Chris lernt man dabei aber auch erst mal nur so kennen,
wie sie ihn darstellt.
der 18-jährigen Maria. Dadurch bekommt man einen guten Eindruck ihrer
aufgewühlten Gefühle, Chris lernt man dabei aber auch erst mal nur so kennen,
wie sie ihn darstellt.
Maria hatte keine leichte Kindheit. Daher fällt es ihr
schwer, Vertrauen zu Leuten zu fassen. Ihr Äußeres ist auffällig – womit sie
sich perfekt in die Rockstar-Clique einfügt.
schwer, Vertrauen zu Leuten zu fassen. Ihr Äußeres ist auffällig – womit sie
sich perfekt in die Rockstar-Clique einfügt.
Wäre dies ein Film, hätte ich das ständige Gekreische und
Anschreien wohl nicht lange ertragen, zum Lesen war es aber total ok – außerdem
sind sie halt einfach so, die frechen, schrillen, liebenswerten Rockstars.
Anschreien wohl nicht lange ertragen, zum Lesen war es aber total ok – außerdem
sind sie halt einfach so, die frechen, schrillen, liebenswerten Rockstars.
Wie schon in den vorherigen Bänden können sich die zwei
Hauptfiguren am Anfang nicht ausstehen. Es hat wieder Spaß gemacht, mitzuverfolgen,
wie sie sich langsam annähren, dann wieder fetzen und am Ende über einige
Umwege zusammenfinden.
Hauptfiguren am Anfang nicht ausstehen. Es hat wieder Spaß gemacht, mitzuverfolgen,
wie sie sich langsam annähren, dann wieder fetzen und am Ende über einige
Umwege zusammenfinden.
Die Handlung bietet zwar insgesamt nur wenig Überraschungen,
dafür aber viele witzige und auch gefühlvolle Momente. Und jede Menge schräge
Rockstars samt Gefolge.
dafür aber viele witzige und auch gefühlvolle Momente. Und jede Menge schräge
Rockstars samt Gefolge.
Fazit
Mit Band 8 ist auch der letzte Charaktere der
Rockstar-Clique unter der Haube. Bunte, quietschige, gefühlvolle Geschichte,
die zwar wenig überraschen kann, aber dennoch Spaß gemacht hast, weil die
Figuren sich wieder richtig schwer tun, bevor zu zueinander finden.
Hey meine Liebe,
diese Reihe habe ich ja so gar nicht im Auge gehabt, was größtenteils an den Rockstars liegt. Eigentlich doof, aber ich kann tatsächlich in Büchern nicht so viel mit ihnen anfangen. Das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Es freut mich aber, dass dir die Reihe so viel Spaß gemacht hat.
Liebe Grüße, Toni
Hey,
wobei es sich hier ja in den ersten Bänden um Teenanger handelt, also nicht die klassischen Rockstars. Und überhaupt steht das Rockstar-Sein nicht im Vordergrund sondern eher die verrückten zukünftigen Freundinnen. Ein wenig speziell sind die Charaktere allerdings alle.
LG anja