Gefühlsgeladene Story, aber nicht ganz so stark wie Band 1
Nach dem schockierenden Ende von Band 1 war ich super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Allerdings habe ich nicht so leicht wie erhofft in die Geschichte zurückgefunden.
Nach dem schockierenden Ende von Band 1 war ich super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Allerdings habe ich nicht so leicht wie erhofft in die Geschichte zurückgefunden.
Ich liebe den Film „Camp Rock”. Ein Buch mit Sommer-Musik-Camp musste ich daher unbedingt lesen. Tatsächlich hat mich die ganze Camp-Atmosphäre immer wieder an den Film erinnert.
Der vierte Band der Mederia-Reihe spielt 20 Jahre nach dem letzten Band. Man erlebt nun also die nächste Generation, aber auch die bereits bekannten Charaktere sind wieder mit dabei. Ich fand es sehr spannend zurückzukehren und bin neugierig auf die nächsten beiden Bände.
Seit When we dream bin ich K-Pop-Romanen mit ihren ruhigen, koreanischen Love Interests ein wenig verfallen. Dabei musste ich dieses Buch definitiv lesen – und habe es nicht bereut.
Das Leben der Protagonistin ist geprägt durch die unerbittlichen, teils sehr blutigen Kämpfe in der Arena. Das Ziel ist es, zu überleben und sich so vielleicht irgendwann die Freiheit zu erkämpfen, doch dann kommt alles ganz anders…
Ein gelungener Abschluss der ersten Mederia-Trilogie, ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Ich lese ganz gern mal Märchenadaptionen und finde besonders spannend, welche Elemente gleich sind und welche anders. Hier passte die Mischung für mich gut. Das Märchen war klar zu erkennen und durch tolle Ideen trotzdem einfach noch mal ganz anders präsentiert.
Im dritten Band zeigt sich Mederia nochmal von einer neuen Seite, mit weiteren faszinierenden Wesen und Landschaften. Die letzten Geschehnisse aus dem zweiten Band geben bereits den Weg vor, den die Figuren nun zu gehen haben. Dabei wird es wieder gefährlich…
Der zweite Band der Mederia-Reihe startet deutlich ruhiger, aber dann nehmen Spannung und Dramatik immer weiter zu.
Ich habe bereits andere Bücher von Sabine Schulter gelesen, die mich bisher durchweg begeistern konnten. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an Mederia – der Auftakt hat mir auf jeden Fall gut gefallen.