Wenn man von einem Autoren oder einer Autorin ein Buch gelesen hat, das einen sooo zum Weinen gebracht hat, neigt man dazu, das bei jeder Geschichte zu erwarten oder rehoffen. Aber das ist natürlich etwas ungerecht der neuen Geschichte gegenüber. Der Auftakt des „Beautiful Hearts“-Duett enthielt viele Emotionen und einen gemeinen Cliffhanger…
Schlagwort: LYX
[gelesen] Everything I didn’t say von Kim Nina Ocker
Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. Neben den aktuellen Ereignissen, die kurz und so vage eingestreut werden, dass man sich noch kein Bild machen kann, was eigentlich vorgefallen ist, gibt es Rückblicke zu den vier Jahre zurückliegenden Geschehnissen, als die damals 19-jährige Jamie und der 23-jährige Carter sich am Set der Serie kennengelernt haben. Zwar hat die Geschichte ein paar Längen und auch einige vorhersehbare Ereignisse, allerdings gibt es auch immer wieder kleine Überraschungen und vor allem viele, viele Emotionen, die das Buch absolut lesenswert machen.
[gelesen] Die Prinzessinnen von New York 2. Rumors von Anna Godbersen
Band 2 der Prinzessinnen von New York Reihe – mit dabei wieder reichlich Gefühlschaos, Intrigen, pompöse Kleider und neue Geheimnisse
[gelesen] Never too close von Morgane Moncomble
Über die Story an sich lässt sich streiten: Violette bittet ihren besten Freund, sie zu entjungfern, damit sie sich bei ihrem festen Freund nicht allzu dumm anstellt und nichts falsch macht. Das ist schon ein recht eigenwilliges Vorhaben das letztlich einige Probleme nach sich zieht… Grundsätzlich habe ich Never too close aber gern gelesen.
[gelesen] Die letzte Königin (2) – das Feuer erwacht von Emily R. King
Ich mochte den ersten Band zwar total gern, hatte nun, nach einem halben Jahr, aber etwas Bedenken, ob mir aufgrund der Vielzahl an beteiligten und intrigierenden Personen der Anschluss problemlos gelingen würde. Letztlich enthält dieser Band aber auf den ersten Seiten, eingebunden in die neue Handlung, nahezu alle wichtigen Details, die man zum Verständnis braucht. Nur hin und wieder konnte ich erwähnte Figuren nicht direkt zuordnen.
[gelesen] Follow me back von A.V. Geiger
Das Buch hat mir so unglaublich gut gefallen!
Die Story beginnt mit einem Polizei-Vernehmungsprotokoll, woraus aber nicht ersichtlich wird, was überhaupt geschehen ist. Damit war ich schon direkt an die Story gefesselt. Es folgt ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Abwechselnd wird aus der personalen Sicht von Tessa und Eric das bisherige Geschehen geschildert. Von dem Zeitpunkt aus, als sie sich online kennenlernten bis zu besagter Vernehmung…
[gelesen] Midnight Blue von L. J. Shen
Ein Buch voller Gegensätze – nicht nur was die Figuren angeht, sondern auch bezüglich meines Leseempfindens. Einerseits mochte ich die ständigen Neckereien, das heimliche Näherkommen und die ganzen kleinen Dramen. Andererseits war mir die Story trotz überraschender Wendung etwas zu konstruiert und ich konnte nicht immer nachvollziehen, warum Indigo Alex, der sich viel zu oft komplett daneben benimmt, so voll und ganz verfallen ist.
[gelesen] The Light In Us von Emma Scott
„All In“ ist für mich ein absolutes Jahreshighlight, da wundert es kaum, dass ich auch auf das neue Buch von Emma Scott neugierig war. Eine sehr schöne Geschichte, auch wenn es mich nicht so extrem aus der Bahn geworfen hat, wie „All In“.
[gelesen] The Light In Us von Emma Scott
All In – Tausend Augenblicke habe ich im letzten Jahr geliebt. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an das neue Buch von Emma Scott. Vielleicht zu hoch?
[gelesen] Broken Dreams von Anne-Marie Jungwirth
Tyriq und Avery lassen den Leser intensiv in ihr Leben blicken. Eine sehr leidenschaftliche, aufwühlende Geschichte die geprägt ist von Herausforderungen, Schicksalen und den facettenreichen Protagonisten.