Da ich von der Autorin bereits viel Gutes gehört, bisher aber noch kein Buch gelesen hatte, war ich sehr neugierig auf Falling Fast. Leider habe ich mich durch das Buch quälen müssen. Ich fand die Geschichte zäh und vorhersehbar. Das Ende lässt mich sehr zwiegespalten zurück. Vermutlich hätte ich es sogar gemocht, wenn es nicht aufgrund der vorherigen Ereignisse und Aussagen so einen bitteren Beigeschmack hätte.
Schlagwort: Liebesroman
[gelesen] Die Sache mit der Motte und dem Licht von Katharina Wolf
Am Ende des Buches bin ich etwa so hin- und hergerissen wie Nick innerhalb der Geschichte. Grundsätzlich fand ich die zwei, ihre langsame Annährung, das Hin und Her, samt Unsicherheit und verletzten Gefühlen, interessant zu verfolgen. Allerdings hätte ich dabei Nicks Innenleben oft spannender gefunden, da ihn viele Themen zu beschäftigen scheinen, die etwas kurz kommen. Zudem hatte ich immer wieder Schwierigkeiten mit Lennys Erzählstil, der mit teilweise zu jugendlich-locker war…
[gelesen] Herzstillstand (Ärzte mit Herz 1) von Rafael Eigner
Dieses Buch hat mich von Beginn an mit dem besonderen Charme, der guten Portion Sarkasmus und den authentischen Protagonisten gepackt und überzeugt. Auch die Abstecher in den Klinikalltag haben mir gut gefallen, auch wenn sie vielleicht nicht für jeden Leser so interessant sind, wenn man die Begriffe nicht versteht.
[gelesen] Das Goldmädchen (Legenden der Jiri 3) von Martina Fussel
Nach dem gemeinen Cliffhanger am Ende vom zweiten Band „Das Kriegermädchen“ konnte ich unmöglich aufhören zu lesen. Zum Glück hatte ich Band drei direkt griffbereit und konnte weiter in die Welt der Jiri, Uhuru, Leekaner und Amare abtauchen und wieder schöne, emotionale Entwicklungen verfolgen.
[gelesen] Most Wanted Billionaire von Annika Martin
Ungewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen – und so spielt sich ein Teil des Buches in den frühen Morgenstunden am Telefon ab. Teilweise fand ich die Ereignisse arg schräg und unrealistisch, dennoch war die Handlungen der Figuren spannend zu verfolgen und war neugierig, wie sich letztlich alles auflöst.
[gelesen] Für immer heißt nicht für ewig von Jill Hobbs
Dieses Buch gehört definitiv zu meinen Highlights in diesem Jahr. Es ist so emotional, bewegend, aber auch aufmunternd und kraftspendend… Für Protagonistin Jessie läuft es gerade alles andere als rund und ich konnte mich sehr gut in sie einfühlen beim Lesen.
[gelesen] Song for Song. Liebe im Duett von Verena Bachmann
Song for Song erzählt eigentlich eine süße Liebesgeschichte. Es geht um Sasha und Kai, die beide im Schulmusical Elisabeth mitspielen. Doch leider kommen Sasha und Kai recht kurz, da viel zu oft und viel zu viel Inhalt und Text des Musicals eingebunden ist…
[gelesen] Secret Kiss. Die Tochter vom Coach von Mimi Heeger
Maggie ist ohne Mutter aufgewachsen. Für ihren Vater schmeißt sie den Haushalt, begleitet Bruder und Vater zu jedem Training und Spiel. Es ist normal für sie, an der Seitenlinie zu stehen und den Schiri zu beschimpfen, so wie es auch normal ist, dass sie nicht mit in die Kabine kann, sondern stattdessen bei Wind und Wetter im Stadion warten muss, bis die zwei Männer abfahrbereit sind. Für Maggie ist all dies Alltag, den sie nicht wirklich infrage stellt. Sie lebt ebenfalls für den Fußball und ist mit Begeisterung dabei, bis sich ihre Prioritäten zu verschieben beginnen. Ihr Vater und Bruder kommen damit nicht zurecht, sodass Streit vorprogrammiert ist.
[gelesen] Wild Souls – Mit dir für immer von T. M. Frazier
Wild Hearts konnte mich packen. Ich mochte, wie Sawyer und Finn sich entwickeln, wie sie zueinanderfinden und mit ihren Gefühlen umgehen.
Nach dem total überraschenden, offenen Ende war ich neugierig, aber auch skeptisch, welche Wendung die Geschichte nun nehmen wird. Ich hatte eine zu konstruierte Erklärung befürchtet. Diese gibt es nicht. Die dargestellten Zusammenhänge und Hintergründe sind nachvollziehbar und bieten im Folgenden einige emotionale Augenblicke. Aber insgesamt konnte mich das Buch dennoch nicht packen.
[gelesen] das Wispern der Schmetterlinge von Susanna Ernst
Eine sehr schöne, emotionsgeladene Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber auch immer wieder zum Schmunzeln bringt. Besonders die Wendung innerhalb der Handlung hat mir gut gefallen und dem Buch noch mal eine ganz neue Intensität gegeben.