Über die Story an sich lässt sich streiten: Violette bittet ihren besten Freund, sie zu entjungfern, damit sie sich bei ihrem festen Freund nicht allzu dumm anstellt und nichts falsch macht. Das ist schon ein recht eigenwilliges Vorhaben das letztlich einige Probleme nach sich zieht… Grundsätzlich habe ich Never too close aber gern gelesen.
Schlagwort: Liebesroman
[gelesen] Dark Hill. Im Herzen der Anderswelt von Lea McMoon
Die Anderswelt mit ihren Bewohnern ist mir nicht ganz fremd, da sie in anderen Fantasybüchern ebenfalls bereits aufgetaucht ist. Trotzdem tauche ich gern wieder in diese Welt ein und hätte gern noch mehr erfahren und mehr Zeit dort verbracht…
[gelesen] Resistance – Die Legende der Assassinen 2 von Amy Erin Thyndal
Nachdem ich schon in Band 1 Schwierigkeiten mit der Protagonistin hatte, wollte ich dennoch gern weiterlesen, weil die Geschichte an sich spannend war. Doch in diesem Band hat mich Hauptfigur Esme noch mehr angestrengt…
[gelesen] Pretty Venom von Ella Fields
Zwar bietet die Geschichte trotz der vielen bekannten Fakten noch einige Wendungen und viele Emotionen, die entscheidende Passage, auf die man nach dem Ende des zweiten Bandes unweigerlich wartet, kam für mich dann aber einfach zu spät und war zu kurz, sodass ich das Buch, nicht zuletzt auch durch das zwar emotionale, aber sehr nervenzerrende Hin und Her teilweise langatmig fand.
[gelesen] Tage wie Seeglas von Lurleen Kleinewig
Ich bin selbst am Meer aufgewachsen, wohne nun aber leider in einer sehr wasserarmen Gegend. Die Ostsee fehlt mir, daher mag ich atmosphärische Inselromane (und Besuche am Meer 😉 ). Dieser Aspekt hat mir an „Tage wie Seeglas“ auch wirklich gut gefallen. Die Naturbeschreibungen, die beruhigende Wirkung des Wassers, der Duft des Meeres…
[gelesen] Follow me back von A.V. Geiger
Das Buch hat mir so unglaublich gut gefallen!
Die Story beginnt mit einem Polizei-Vernehmungsprotokoll, woraus aber nicht ersichtlich wird, was überhaupt geschehen ist. Damit war ich schon direkt an die Story gefesselt. Es folgt ein Schritt zurück in die Vergangenheit. Abwechselnd wird aus der personalen Sicht von Tessa und Eric das bisherige Geschehen geschildert. Von dem Zeitpunkt aus, als sie sich online kennenlernten bis zu besagter Vernehmung…
[gelesen] Cinder & Ella – Happy End und dann? von Kelly Oram
Puuuuhhhh…. Band eins war sooo toll und bewegend, so ergreifend und rührend und dann kam Band zwei. Man hat ja schon gewisse Erwartungen, auch wenn man sich fast sicher sein kann, dass die Fortsetzung niemals so gut sein kann, wie der Auftakt. Es war nicht schlecht, trotzdem bin ich enttäuscht.
[gelesen] Midnight Blue von L. J. Shen
Ein Buch voller Gegensätze – nicht nur was die Figuren angeht, sondern auch bezüglich meines Leseempfindens. Einerseits mochte ich die ständigen Neckereien, das heimliche Näherkommen und die ganzen kleinen Dramen. Andererseits war mir die Story trotz überraschender Wendung etwas zu konstruiert und ich konnte nicht immer nachvollziehen, warum Indigo Alex, der sich viel zu oft komplett daneben benimmt, so voll und ganz verfallen ist.
[gelesen] Wings. Das Herz der Harpyie von Rebekka Pax
„Septemberblut“ von Rebekka Pax war 2012 das Buch, das mich wieder bzw. überhaupt erst so richtig zum Lesen gebracht hat. Dementsprechend war ich neugierig auf dieses Werk. Leider wurden meine Erwartungen eher enttäuscht.
[gelesen] The Light In Us von Emma Scott
„All In“ ist für mich ein absolutes Jahreshighlight, da wundert es kaum, dass ich auch auf das neue Buch von Emma Scott neugierig war. Eine sehr schöne Geschichte, auch wenn es mich nicht so extrem aus der Bahn geworfen hat, wie „All In“.