Spaßig, witzig, wild. Wo Einschwein auftaucht, wird es nie langweilig. Aber das Fabelschwein sorgt nicht nur für Chaos, es ist auch ein einfühlsamer Freund mit cleveren Ideen, die der Wunschzettel-Rettungstruppe im Verlauf der Handlung zugute kommen. Die Ausgestaltung der Charaktere ist sehr süß, die Sprache kindgerecht und bildhaft.
Schlagwort: Kinderbuch
[gelesen] Die nahezu unerschrockenen Fünf von Barbara van den Speulhof
Witziges Kinderabenteuer über Freundschaft, Vorurteile und den Mut, sich allen Widerständen zum Trotz für das Richtige einzusetzen.
[gehört] Emmi und Einschwein 2. Im Herzen ein Held! von Anna Böhm
Nachdem ich den ersten Band der Reihe gelesen hatte, habe ich mir nun Teil 2 als Hörbuch geschnappt, da ich neugierig war, wie die Abenteuer von Emmi und Einschwein weitergehen.
[gelesen] Green Witch von Andrea Russo
Das Cover des Buches ist super süß und glitzert ein wenig – damit passt es perfekt zu einer Begebenheit innerhalb der Geschichte. Allerdings finde ich, dass der Klappentext recht weit vorgreift oder eigentlich sogar etwas irreführend ist, weil er meiner Meinung nach falsche Erwartungen an die Geschichte weckt. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
„Für immer Alaska“ ist so eine süße, bewegende Geschichte, die viel tiefgründiger ist, als man zunächst vermuten würde. Auch wenn Alaska immer wieder eine Rolle spielt, geht es doch um so viel mehr.
[gelesen] Samantha Spinner 1. Mit Schirm, Charme und Karacho von Russell Ginns
“ Mit Schirm, Charme und Karacho“ ist ein ausgefallenes Kinderabenteuer, in dem kleine Leser/innen ungewöhnliche Dinge erleben können, die es in der Realität nicht gibt. Allerdings fand ich dabei nicht immer alle Zusammenhänge oder Handlungen nachvollziehbar. Ich fand die Geschichte leider wenig lustig, dafür war es mir einfach zu abgedreht und übertrieben.
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
Der Klappentext weckt ziemlich falsche Erwartungen, da dort nur auf Parkers Vorhaben, ihren Hund zurückzuholen, eingegangen wird. Daher konnte mich das Buch mit unerwartet ernsten Themen, die zwar relativ einfach (kindgerecht), aber dennoch intensiv und überlegt bearbeitet sind, überraschen und berühren. Ein Highlight!
[gelesen] Emmi und Einschwein: Einhorn kann jeder! von Anna Böhm
Klappentext und Aufmachung des Buches versprechen eine witzige Geschichte. Nach der erste Hälfte des Buches war ich allerdings noch ziemlich skeptisch, da ich die Handlung bis zu diesem Zeitpunkt statt lustig eher als bedrückend empfunden habe. In der zweiten Hälfte wandelt sich die Stimmung allerdings….
[gelesen] Die wilde Baumhausschule 1: Raubtierzähmen für Anfänger von Judith Allert
Wild-zahme Tiere und eine kleine Detektivgeschichte rahmen eine Handlung voller lebensnaher Themen wie Freundschaft, Mut oder den Wunsch, gemocht zu werden, ein. Aufmachung, Schreibstil und Handlung finde ich für die Altersgruppe absolut passend.
[gelesen] Hummelbi- Das Einhorn im Elfenwald von Tanya Stewner
Elfen und Feen allein sind nicht genug, nun kommen auch nicht Einhörner hinzu – wer kann ihnen schon widerstehen? Für Pauline und Florentine wird es nun noch spannender, aber nicht nur wegen der magischen Wesen, sondern auch wegen den Dingen, die in ihnen drin passieren…