Ich habe schon viele tolle Bücher von Jennifer Wolf gelesen und war natürlich neugierig, wie ihre neue Reihe so sein wird. Der Auftakt hat mir schon gut gefallen, auch wenn noch ein klein wenig Luft nach oben bleibt.
Schlagwort: Jugendbuch
[gelesen] Sagenhaft 1: Vergessene Geschöpfe von Natalie Luca
Schon als ich die Ankündigung zur neuen Fantasy-Jugendreihe von Natalie Luca gelesen habe, war ich super neugierig und ich wurde nicht enttäuscht. Ein toller Auftakt!
[gelesen] Ewig – Wenn Liebe erwacht von Rhiannon Thomas
Die Idee der Geschichte finde ich total interessant. Was ist, wenn Dornröschen nach 100 Jahren aufwacht, aber ihr Schloss nicht mit ihr im Schlaf versunken ist?! Die Welt hat sich weiterentwickelt. Alle Menschen, die Aurora kannte, sind tot. Im Schloss lebt eine neue Königsfamilie, die sich nicht scheut, die frisch erwachte Prinzessin für ihre Ziele einzusetzen, schließlich geht es um den Erhalt des Throns…
[gelesen] ON:OFF von Ann-Kristin Gelder
Liebesgeschichte, Dystopie, Thriller – On:Off bietet Nervenkitzel, Dramatik und Gefühl. Die betriebene Forschung ist faszinierend und gruselig zugleich. Langatmig wird die Geschichte zu keinem Zeitpunkt, allerdings lösen sich einige Probleme am Ende etwas zu einfach, während noch letzte Fragen offen bleiben.
[gelesen] Heaven’s end. Wen die Geister lieben von Kim Kestner
Kim Kestner konnte mich schon mit Anima und ihrer Zeitrausch-Trilogie begeistern, nun durfte ich den Auftakt ihrer neuen Reihe lesen und ich bin wieder total gefesselt gewesen! Eine gelungene Mischung aus Geisterwelt und realem Teenagerchaos. Macht Lust auf die Fortsetzung.
[gehört] Whisper Island. Feuerbrandung von Elizabeth George
Nach der völlig absurden Geschichte vom zweiten Band habe ich nur noch weitegehört, weil mich grundsätzlich interessieren würde, wie Beccas eigentliche Geschichte weitergeht. Diese wird in Teil 3 nun auch weitergeführt..
[gehört] Kissend von Alex Flinn
Verwirrende, überladene Handlung. Es werden Elemente aus zahlreichen verschiedenen Märchen zusammengewürfelt. Den Figuren fehlt die Tiefe, stattdessen fand ich die Darstellung, unterstützt durch die Sprechweise, teilweise albern. Johnny arbeitet sich von Prüfung zu Prüfung, Spannung kam bei mir aber leider nicht auf.
[gelesen] Left to Fate. Die Ausgesetzten von Gloria Trutnau
Eigentlich fand ich die Geschichte von Samantha, die in einer fremden Umgebung aufwacht, ganz spannend. Sie wird von bewaffneten Menschen aufgegriffen, die behaupten, bei ihnen sei sie sicher. Verständlich, dass Sam erst mal skeptisch ist. Im Verlauf kommt es zu vielen spannende, dramatischen und überraschenden Ereignissen. Und obwohl mich das Buch immer wieder fesseln konnte, hat es mich letztlich nicht komplett überzeugt.
[gelesen] Sternenwald von Julie Heiland
Die Handlung wird nahtlos weitergeführt, Rückblicke gibt es nur sehr wenige. Nachdem ich mit Robin im Vorgängerband teilweise Probleme hatte, weil sie sich zu oft ihrem Selbstmitleid hingibt, empfand ich sie hier wieder als etwas stärker…
[gelesen] Blutwald von Julie Heiland
Die Handlung setzt wenige Tage nach den Geschehnissen des ersten Bandes ein. Im Verlauf gibt es immer mal wieder kleinere Rückblenden und Erinnerungen. Grundsätzlich geht es spannend weiter. Neue Aufgabe nun Probleme warten auf Robin, sie muss Intrigen und Verrat überstehen. Allerdings verfällt Robin immer wieder in Selbstzweifel und Selbstmitleid, agiert dabei wenig und widmet sich lange ihren immer gleichen Gedankengängen, sodass die oft dramatische Handlung immer wieder von langatmigen Momenten durchzogen ist.