Ich hatte am Anfang ein paar Schwierigkeiten, mich in die Geschichte hineinzufinden. Da es zunächst nur wenig Erklärungen gibt, habe ich mich in die fremde Welt gestoßen gefühlt, in der ich so vieles nicht verstanden habe und nicht zuordnen konnte. Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto weniger Gedanken habe ich mir jedoch über die offenen Fragen zum Weltenaufbau gemacht, weil mich die Handlung so gefesselt hat.
Schlagwort: Jugendbuch
[gelesen] Märchenfluch. Das letzte Dornröschen von Claudia Siegmann
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Welt der Märchenfiguren, Flüche und Gaben ist liebevoll und witzig ausgearbeitet. Es gibt ein Rapunzel, das sich nicht für eine Frisur entscheiden kann und daher mit Schere und Lockenstab munter rumprobiert, schließlich kann sie ihre Haare jederzeit nachwachsen lassen. Ein arrogantes Schneewittchen mit einer unerwartet selbstlosen Kämpfernatur. Zwerge, Zauberspiegel, Kröten… Und mittendrin Flora, das letzte Dornröschen, die nichts von ihrer Herkunft wusste und daher viel über die magischen Eigenheiten lernen muss.
[gelesen] Stranded 1. Im Bann des Sees von Kate Dylan
Die Welt, die Kate Dylan entwirft, hat mir gut gefallen. Eine Unterwasserstadt in einem versteckten See. Dort leben Wandler und Natürliche – diejenigen, die sich nicht verwandeln können. Beide Meeresbewohner verfügen über eine gewisse Menge an Magie. Die Wandler gehen jeden Tag an Land und verrichten dort verschiedene Aufgaben zum Schutz und der Versorgung ihres Volkes. Es gibt strenge Regeln, denn alle fürchten sich vor einem erneuten Krieg.
[gelesen] Bedroht von höllischen Kräften (Engel-Reihe 2) von Jennifer Wolf
Der Kampf zwischen Himmel und Hölle geht in die zweite und entscheidende Runde! Polly und Yashiel müssen wieder einiges durchstehen und nicht jeder, der es gut zu meinen scheint, steht auch wirklich auf ihrer Seite…
[gelesen] One True Queen. Von Sternen gekrönt von Jennifer Benkau
Aufgrund des traumhaften Covers und der vielen positiven Stimmen wollte ich dieses Buch gern lesen, ohne genau zu wissen, worum es eigentlich geht. Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Ich mochte den Start in der realen Welt, in der Mailin sich für ihre im Wachkoma liegende Schwester einsetzt. Der plötzliche Sprung in die Fantasywelt kam für mich dann sehr abrupt und ich habe einige Kapitel gebraucht, mich in dieser neuen, magischen Welt mit ihren fremden Wesen und komplizierten Regeln zurechtzufinden.
[gelesen] Sagenhaft 2: Gehörnte Gefahren von Natalie Luca
Nach dem ersten spannenden Buch der Reihe war ich sehr neugierig auf die Fortsetzung. Leider war es nicht ganz so turbulent und temporeich, wie im Auftakt, aber dennoch wieder interessant.
[gelesen] We will fall von Shannon Dunlap
Ich hatte Schwierigkeiten, mich in das Buch einzulesen. Irgendwie hat sich für mich kein Lesefluss eingestellt, was auch den vielen verschiedenen Ich-Perspektiven, die am Anfang eingeführt werden, geschuldet sein kann.
Je weiter ich vorangeschritten bin, desto flüssiger ließ sich die Geschichte dann lesen. Nur richtig packen konnte mich das Buch dennoch nicht.
[gelesen] Prinzessin Undercover 2. Enthüllungen von Connie Glynn
Das Alter der Figuren ist mir bereits im ersten Band ein wenig aufgestoßen, weil sie mit ihren 14/15 Jahren so riesige Leistungen vollbringen. Leider wurde dies für mich in diesem Band nochmal mehr ein Problem: Wir erleben in diesem Buch eine Gruppe 15-jähriger Teenager, die actionreiche Kämpfe bestreiten und komplexe Verschwörungen aufdecken, obwohl sie sich im Kontakt untereinander sehr oft sehr kindlich, naiv und impulsiv verhalten. Für mich ergibt sich hierbei leider kein rundes Bild von den Charakteren.
[gelesen] Shadow of Light 2: Königliche Bedrohung von Alexandra Carol
Im ersten Band habe ich mich mit dem Handlungsstrang um Anna schwer getan, während ich Lunajas Weg und ihre Welt ganz spannend fand. Leider konnte mich auch der zweite Teil nicht mehr für die Geschichte begeistern. Die Handlung zieht sich insgesamt sehr – diesmal in beiden Welten.
[gelesen] Märchenfluch: Das letzte Dornröschen von Claudia Siegmann
Ein fesselnder, interessanter Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Ich mag die Märchenwelt sehr gern und empfand die Kombination von Märchenfiguren und „realer“ Welt als gelungen und angenehm. Es gibt noch so viel zu entdecken und auch zwischen den Charakteren wird es wohl noch einige spannende Entwicklungen geben. Gut gefällt mir auch die Mischung aus Liebesgeschichte, Fantasy und kleinem Kriminalfall.