Wild Hearts konnte mich packen. Ich mochte, wie Sawyer und Finn sich entwickeln, wie sie zueinanderfinden und mit ihren Gefühlen umgehen.
Nach dem total überraschenden, offenen Ende war ich neugierig, aber auch skeptisch, welche Wendung die Geschichte nun nehmen wird. Ich hatte eine zu konstruierte Erklärung befürchtet. Diese gibt es nicht. Die dargestellten Zusammenhänge und Hintergründe sind nachvollziehbar und bieten im Folgenden einige emotionale Augenblicke. Aber insgesamt konnte mich das Buch dennoch nicht packen.
[Top Ten Thursday 152] Zeige uns deine 10 liebsten Disneyfilme
Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer Wir sind mit den Disney-Trickfilmen groß geworden und lieben sie auch heute noch. Daher finden wir das Thema total toll – und gleichzeitig voll blöd. Schließlich gibt es mehr als 10 großartige Disney Filme! Jawoll! Da meine Sammlung größer ist, hat Dana mir heute die Auswahl überlassen. Auf […]
[gelesen] Mel. Wächterin der Dämonen von Laura Cardea
Ein Drilling zu sein, ist schon etwas Besonderes. Wenn man dann auch noch empfänglich für Magie und Übernatürliches ist, dann wird es schon ziemlich verrückt. Doch genauso geht es Mel und zu allem Überfluss erbt sie auch noch ein Haus voller Geister und Dämonen…
[gelesen] Samantha Spinner 1. Mit Schirm, Charme und Karacho von Russell Ginns
“ Mit Schirm, Charme und Karacho“ ist ein ausgefallenes Kinderabenteuer, in dem kleine Leser/innen ungewöhnliche Dinge erleben können, die es in der Realität nicht gibt. Allerdings fand ich dabei nicht immer alle Zusammenhänge oder Handlungen nachvollziehbar. Ich fand die Geschichte leider wenig lustig, dafür war es mir einfach zu abgedreht und übertrieben.
[gelesen] das Wispern der Schmetterlinge von Susanna Ernst
Eine sehr schöne, emotionsgeladene Geschichte, die zum Nachdenken anregt, aber auch immer wieder zum Schmunzeln bringt. Besonders die Wendung innerhalb der Handlung hat mir gut gefallen und dem Buch noch mal eine ganz neue Intensität gegeben.
[gelesen] Dry von Neal Shusterman & Jarrod Shusterman
Das ganze Szenario ist unglaublich erschreckend – und problemlos vorstellbar. Kaum ist das Wasser abgedreht, werden die Menschen unruhig. Jeder denkt nur noch an sich selbst. Schubsen und Drängeln im Supermarkt. Planlose Flucht aus der Region. Und je länger der Zustand anhält, desto mehr schwindet die Menschlichkeit. Je größer der Durst wird, desto mehr Menschen verwandeln sich in Bestien, die für einen kleinen Schluck Wasser bereit sind, ihre Mitmenschen aufs Übelste zu betrügen oder gar über Leichen zu gehen. Es ist ein Kampf ums Überleben, bei dem jeder nur an sich und seine Nächsten denkt.
[gelesen] Glück ist meine Lieblingsfarbe von Kristina Günak
Ein Handlungsort, der Urlaubsstimmung weckt. Ein lockerleichter Erzählstil. Und eine süße, kurzweile Liebesgeschichte, die tiefliegenden Schmerz aufdeckt und gleichzeitig zum Nachdenken über die eigene Definitiv von Glück anregt. „Glück ist meine Lieblingsfarbe“ bietet ein paar witzige, aber vor allem viele sehr berührende Momente, die mich über das etwas zu knapp erzählte Ende hinwegtrösten.
[gelesen] Das Kriegermädchen (Legenden der Jiri 2) von Martina Fussel
Ein schöner, ereignisreicher zweiter Band, der einen noch intensiver in die Welt der vier Völker und damit der unterschiedlichen Charaktere eintauchen lässt. Umso weiter man voran schreitet, umso spannender, gefährlicher und auch gefühlvoller wird es.
[gelesen] Die stille Tochter von Gard Sveen
Norwegen hat eine schöne, idyllische Landschaft, doch auch dort geschehen Verbrechen, die aufgeklärt werden wollen. Der neue Fall für Tommy Bergmann wird komplexer, als er zunächst angenommen hätte…
[Top Ten Thursday 151] Deine 10 schönsten Bücher mit einem vorwiegend gelben Cover
Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer Gelbe Cover zu finden, fiel uns wirklich schwer. Gelbe Top-Bücher noch viel mehr. Daher haben wir heute eine bunte Auswahl an Büchern, die wir mochten und so halbwegs als gelb (oder gold, das darf man ja nicht so eng sehen 😉 ) durchgehen dürften. . . Wir sind […]