[gelesen] Highschool Sweetheart. Immer wieder zurück zu dir von Joan Darque

Dass Cassie in der Schulzeit unsterblich verliebt war, wird deutlich, was sie aber sieben Jahre später dazu bringt, Julian schon nach wenigen Worten wieder komplett zu verfallen, ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Daher fand ich ihr eifersüchtiges, besitzergreifendes Verhalten auch relativ anstrengend, genau wie sein ständiges Schweigen… Der Handlungsstrang in der Vergangenheit hat mir besser gefallen, weil ich neugierig war, herauszufinden, was damals zwischen beiden schief gelaufen ist.

Weiterlesen

[gelesen] Leles Geheimclub – Keine Kings im Hauptquartier

Mit dieser Geschichte habe ich mich etwas schwer getan. Und ich tue mich auch mit der Bewertung schwer, weil diese ja aus Erwachsenensicht geschieht und da denkt man über einige Dinge sicher mehr/ anders nach. Aber mir erschienen einige Dinge innerhalb der Handlung einfach unlogisch und Darstellungen, die vermutlich witzig sein sollten, waren mir zu überzogen. Oder moralisch fragwürdig…

Weiterlesen

[2x gelesen] Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer

Heute machen wir mal etwas Neues. Dass wir die gleichen Bücher lesen, ist ja nicht völlig ungewöhnlich. Und so findet ihr so manches Mal zu einem Buch zwei Rezensionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unserem Blog. Heute gibt’s eine Doppelrezension, da wir das Buch fast zeitgleich gelesen haben und – ohne uns abzusprechen – eine sehr ähnliche Rezension verfasst haben.
Es geht um das Kinderbuch „Ein Schweinebär im Schlafanzug“, das zwar mit einer schönen Idee und witziger Handlung punkten kann, dessen Apell am Ende des Buches uns doch aber etwas Bauchschmerzen macht…

Weiterlesen

[gelesen] Everything I didn’t say von Kim Nina Ocker

Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. Neben den aktuellen Ereignissen, die kurz und so vage eingestreut werden, dass man sich noch kein Bild machen kann, was eigentlich vorgefallen ist, gibt es Rückblicke zu den vier Jahre zurückliegenden Geschehnissen, als die damals 19-jährige Jamie und der 23-jährige Carter sich am Set der Serie kennengelernt haben. Zwar hat die Geschichte ein paar Längen und auch einige vorhersehbare Ereignisse, allerdings gibt es auch immer wieder kleine Überraschungen und vor allem viele, viele Emotionen, die das Buch absolut lesenswert machen.

Weiterlesen

[gelesen] Die Gabe des Winters von Mara Erlbach

Die Gabe des Winters ist die perfekt Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Das magisch verschneite Setting erzeugt auf jeden Fall Winterstimmung. Dabei sind die Bewohner des Landes gar nicht glücklich über den Schnee. Denn schon seit Jahren gibt es nur noch Winter. Es schneit und stürmt ununterbrochen. Die restlichen Jahreszeiten sind verschwunden. Verantwortlich gemacht wird hierfür der grausame Herrscher Tarik…

Weiterlesen

[gelesen] A Dragon’s Soul von Solvig Schneeberg

Grundsätzlich hatte mir der erste Band mit den vielen Geheimnissen und der magischen Welt der Wesen gut gefallen. Allerdings empfand ich die Geschichte an einigen Stellen als zu hastig erzählt, Hintergrundinformationen und Erklärungen fehlten mir teilweise genauso wie tiefere Emotionen. Und so habe ich auch mit dem zweiten Band ein wenig gehadert, obwohl mich die Geschichte um die Drachenfamilie Black durchaus fesseln konnte.

Weiterlesen