wendungsreich und voller Geheimnisse
Clans of London (leider nur 1) fand ich richtig gut, daher habe ich mich auf das neue Buch von Sandra Grauer gefreut, das sich in die bekannte Handlung einfügt…
Clans of London (leider nur 1) fand ich richtig gut, daher habe ich mich auf das neue Buch von Sandra Grauer gefreut, das sich in die bekannte Handlung einfügt…
Ich kenne bisher nur ein Buch von Kertin Gier. Wolkenschloss habe ich damals als Hörbuch gehört und fand es recht gut. Komplett umgehauen hat es mich aber nicht. Vergissmeinnicht hingegen hat mich sofort in seinen Bann gezogen.
Scythe, Dry und Vollendet 1 fand ich super. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an Game Changer – vielleicht ein wenig zu hoch…
Die LoveNXT-Reihe von Anne Pätzold habe ich geliebt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen. Zwar konnte mich „Right here“ nicht genauso umhauen, gut gefallen hat mir die Geschichte aber trotzdem.
Zwei Schwestern, die sich gegenseitig nichts gönnen und jede Menge dunkle Geheimnisse, die gelüftet werden müssen. Das Buch konnte mich fesseln, ohne dass es im klassischen Sinne spannend ist – einen Thriller hätte ich mir zumindest anders vorgestellt.
Die Vielfalt der Wesen ist total toll, allerdings hatte ich die selben Probleme wie in Band 1: Zu viele Männergeschichten durchbrechen die spannenden Passagen…
Mein Highlight des Hörbuchs: Die tollen Naturbeschreibungen der Shetland-Inseln. Da bekommt man direkt Fernweh…
Die ersten zwei Bände der Reihe mochte ich total gern, daher habe ich mich sehr auf die Geschichte von Milli gefreut. Nicht damit gerechnet habe ich allerdings, dass ihre Mutter im Roman genauso viel Raum einnimmt. Und anfangs konnte ich mit ihr auch nicht viel anfangen…
Was wäre, wenn es Hüter über die Jahreszeiten gäbe? Und diese sich plötzlich nicht mehr einig sind…?
Die Flucht beginnt – hier ist der Titel Programm. Denn leider ist die Geschichte tatsächlich schon vorbei, kaum dass sie richtig begonnen hat.