Winterlied Autor: Katjana May erschienen Juni 2014 Verlag: bookshouse ISBN: 978-3-8414-2169-2 © bookshouse bin mit dem Buch nicht richtig warm geworden Schwere Winterstürme zwingen die Wanderergruppe um Tir und Mayra auf einer nahegelegenen Burg ihr Winterquartier zu beziehen. Obwohl sie ihre Anwesenheit mit täglichen Auftritten „bezahlen“, wird die Gruppe als Faulenzer und Schnorrer angesehen. Alte […]
Autor: Anja

[gelesen] Rockstars bleiben nicht zum Frühstück von Teresa Sporrer
Die Rockstar-Reihe, Band 6: Rockstars bleiben nicht zum Frühstück Autorin: Teresa Sporrer erschienen März 2015 Verlag: Carlsen/ Impress ISBN: 978-3-646-60120-6 © Carlsen/ Impress überzeugender sechster Band Zusammen mit ihrem Bruder Christian ist Kristin von England in die USA gezogen, weil sie als Musikjournalistin arbeiten will. Die Aufregung vor ihrem ersten Interview mit der berühmten Band […]

[gelesen] Der kleine Prinz (HB) – Neuübersetzung
Der kleine Prinz Antoine de Saint-Exupéry neu übersetzt von Hans Magnus Enzensberger erschienen Februar 2015 Verlag: Jumbo ISBN: 978-3-8337-3320-8 © Jumbo der Klassiker in neuem Gewand Die meisten werden ihn kennen, den kleinen Prinzen, sodass ich zum Inhalt an sich wohl nichts weiter sagen muss. Es ist einfach eine zeitlose, unglaublich schöne Geschichte. Der Jumbo-Verlag […]
[gelesen] Die Zeitengängerin von P.C. Cast
Die Zeitengängerin Autor: P.C. Cast erschienen Februar 2015 Verlag: Mira Taschenbuch ISBN: 978-3-95649-107-8 © Mira Kopfkino bleibt aus Auf der Suche nach einem von zwölf Amuletten, die das Leben der Menschheit sichern sollen, muss Alex weit in die Vergangenheit reisen. Sie findet sich wieder in der Zeit der Kelten 60 Jahre vor Christus. Doch der […]

Auf nach Leipzig!
Ihr Lieben, wir verabschieden uns für die nächsten Tage – denn wir machen eine „Blogtour“ 😉 Morgen geht’s auf nach Leipzig. Freitag der 13. – ein Unglückstag? Ach, quatsch, an sowas glauben wir nicht. Und schon im Vorfeld hat es sich bestätigt, schlimmer kann es morgen ja kaum werden, denn das Pech fing mal […]

[gelesen] Das schönste Glück ist selbstgemacht von Nadine Jessler
Das schönste Glück ist selbstgemacht Autor: Nadine Jessler erschienen Januar 2015 Verlag: Coppenrath ISBN: 978-3-649-62042-6 © Coppenraht habe mehr erwartet Die Aufmachung des Buches ist ganz süß. Auf dem Cover befinden sich bereits einige der fertigen Kunstwerke sowie viele der benötigten Materialien. Der Verschluss des Buches ist originell. Innen ist mir das Buch zu überladen. […]

[gelesen] Aufstand der Diener (Nubila 2) von Hannah Siebern
Nubila 2 Aufstand der Diener Autor: Hannah Siebern erschienen Februar 2012 überarbeitete Version März 2015 noch mehr Spannung und noch mehr Gefühl Es handelt ich um den zweiten Band der Nubila-Reihe, inhaltliche Spoiler in Bezug auf den Vorgänger sind daher möglich. Nachdem Jason sie ausgesetzt hat, ist Kathleen traurig und allein. Bald wird sie […]

[gelesen] Vermailt von Anja Nititzki (Hörbuch)
Vermailt Autor: Anja Nititzki erschienen November 2014 Verlag: Mitteldeutscher Verlag ISBN: 978-3-95462-434-8 © Mitteldeutscher Verlag tolle Sprecher Auf einer Lesereise lernen sich der Autor Roger und Journalistin Anna kennen. Im Anschluss daran schreiben sie sich Mails – zunächst über ihre berufliche Begegnung, doch die Nachrichten werden immer privater, bis die zwei schließlich überzeugt sind, Gefühle […]
[gelesen] Atlantia von Ally Condie
Atlantia Autor: Ally Condie erschienen Februar 2015 Verlag: Fischer ISBN: 978-3-8414-2169-2 © Fischer fantastische Welt unter dem Meer Vor langer Zeit wurden die Menschen auf der Welt getrennt. Einige wenige durften nach Unten und in der Stadt unter dem Meer ein zufriedenes Leben führen. Viele mussten Oben bleiben und bei schlechten Bedingungen ums Überleben kämpfen… […]

[gelesen] Was fehlt, wenn ich verschwunden bin von Lilly Lindner
Was fehlt, wenn ich verschwunden bin Autor: Lilly Lindner erschienen Februar 2015 Verlag: Fischer ISBN: 978-3-7335-0093-1 © Fischer „Sie ist erst vierzig, aber sie sieht aus, als wäre sie schon neunundneunzig – das ist das Alter, das auf Brettspielen als obere Begrenzung angegeben ist. Danach ist man zu alt für Spiele, dann beginn der Ernst […]