süße Liebesgeschichte mit tollen Figuren
Ein super schöner, süßer Auftakt von der Trilogie, mit einem gemeinen Cliffhanger, nach dem man nicht aufhören möchte zu lesen.
Ein super schöner, süßer Auftakt von der Trilogie, mit einem gemeinen Cliffhanger, nach dem man nicht aufhören möchte zu lesen.
Eine durchaus unterhaltsame Geschichte, die aber sehr von Action und Gefahren dominiert wird, wodurch andere Dinge ziemlich auf der Strecke bleiben
Die Geschichte von Ella und Jae-yong hat mich bisher bereits total verzaubert. Dementsprechend habe ich mich auf das Finale gefreut, war aber auch traurig, dass es danach vorbei ist.
Mit Landon und Shay hat man in ihrem ersten Band schon einiges erlebt, jetzt geht ihr Weg weiter…
Insgesamt liest sich das Buch wie ein Actionfilm, bei dem die Figuren von Explosion zu Schießerei zu Explosion stolpern, während ununterbrochen ihr Leben auf dem Spiel steht. Dabei werden mehr Waffen als Gefühle beschrieben…
Der Klappentext animiert direkt zu Spekulationen, wie die Ereignisse um Sam, Laurie und ihren Bruder zusammenhängen könnten. So kommen manche Ereignisse nicht völlig unerwartet – und können dennoch überraschen.
Landon und Shay kennt man aus dem ersten Buch der Reihe „Wie die Ruhe vor dem Sturm“ zwar bereits, was aber wirklich hinter ihrer Geschichte steckt und wie intensiv das da alles zuging, das erfährt man jetzt erst hier…
Ein Buch, das so viel mehr zu bieten hatte, als nur eine Liebesgeschichte. Gefüllt mit zahlreichen, schwierigen, bewegenden Themen war der Weg für die Charaktere alles andere als leicht und noch viel verzwickter, als man zu Beginn angenommen hatte.
Nachdem ich mit dem Auftaktband noch ein wenig gehadert habe, hat mir der zweite Teil besser gefallen. Emilia macht eine tolle Entwicklung.
Bereits die anderen Bücher der Mills-Brothers-Reihe habe ich gern gelesen. Es sind locker, leichte Geschichten mit sympathischen Figuren und teils etwas skurrilen Begegnungen. Auch die Geschichte von Lincoln und Wren konnte mich gut unterhalten.