Schwere Kost
Der LoveNXT-Reihe war ich total verfallen. Right Here konnte mich nicht ganz so packen. Und Right Now hat mir sogar ziemliche Schwierigkeiten bereitet.
Der LoveNXT-Reihe war ich total verfallen. Right Here konnte mich nicht ganz so packen. Und Right Now hat mir sogar ziemliche Schwierigkeiten bereitet.
Seit ich einige K-Pop-Romane gelesen habe, finde ich Südkorea als Handlungsort total spannend. Daher war ich auch auf diese Geschichte aufmerksam geworden. Leider bleibt die südkoreanische Hauptstadt für mich hier aber etwas blass. Und auch die Geschichte kann nicht völlig überzeugen…
Wieder ein sehr gefühlvolles Buch aus der Feder von Emma Scott. Die Geschichte von Silas und Max hat mich bewegt, nachdenklich gestimmt und berührt. Besonders gut gefallen hat mir, dass es neben der Liebesgeschichte noch viele andere Themen gab, die in die Handlung integriert wurden.
Bereits in den ersten Bänden hat mir der anschauliche, flüssige Schreibstil gut gefallen. Die wechselnden Ich-Perspektiven geben Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Figuren.
Wenn sie diese doch nur auch miteinander teilen würden…
Die ersten beiden Bände der Reihe mochte ich gern. Die sympathische Clique ist super und ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Ella und Jamie, die in den vorherigen Bänden nebenbei immer mal wieder mitschwang.
Letztlich muss ich aber sagen, dass ich die Story trotz vieler berührender Momente insgesamt sehr zäh fand, weil Gespräche und Entscheidungen ewig herausgezögert werden. Es gibt so viel unnötiges Drama…
… allerdings beherrschen beide Hauptpersonen die Fähigkeit zur Kommunikation einfach gar nicht. Den Klappentext zum Buch fand ich super spannend. Ich wollte unbedingt wissen, was es mit Lukes Verhalten auf sich hat. Der Start des Buches gefiel mir dann auch sehr gut. Es gab direkt erst mal eine kleine unerwartete Wendung. Doch danach konnte mich die Story leider nicht mehr packen.
Bisher konnte Emma Scott mich mit ihren gefühlvollen Geschichten immer gut mitnehmen und auch in diesem Buch hat es für mich wieder funktioniert. Es wird emotional und berührend…
Bereits der erste Band der Reihe hat mir gut gefallen. Und auch Band 2 überzeugt mit einem angenehmen Schreibstil und einer gefühlsgeladenen Handlung…
Die LoveNXT-Reihe von Anne Pätzold habe ich geliebt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen. Zwar konnte mich „Right here“ nicht genauso umhauen, gut gefallen hat mir die Geschichte aber trotzdem.
Bereits im ersten Band, Keeping Dreams, mochte ich den gefühlsgeladenen Schreibstil und den sympathischen Freundeskreis, sodass ich sehr gespannt auf die Geschichte von Julian (bekannt) und Lilly (neue Figur) war.
Und auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen.