
emotional, aber…
Schon Band 1 empfand ich streckenweise als langatmig und zu dramalastig. Zwar hat mir der zweiten Teil etwas besser gefallen, letztlich bleibt die Problematik aber die gleiche…

Schon Band 1 empfand ich streckenweise als langatmig und zu dramalastig. Zwar hat mir der zweiten Teil etwas besser gefallen, letztlich bleibt die Problematik aber die gleiche…

Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen, dieses hier hat mich allerdings nicht so überzeugt, wie die anderen. Obwohl es so viele düstere Themen hatte und damit viele emotionale Momente ausgelöst wurden, hat es mich nicht so sehr berührt.

Ich mochte den Auftaktband total gern, aber obwohl die Pause gar nicht so lang war, hatte ich Probleme, mich zu Beginn des Buches wieder in die Figuren einzufühlen und in die alte Stimmung zurückzufinden.

Ich mochte den ersten Band total gern. Und auch den zweiten habe ich verschlungen, weil ich wissen wollte, wie es Helena und Jess ergeht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen und was ihre Ermittlungen zutage fördern.

Die Leseprobe habe ich inhaliert und dachte schon – ja, endlich wieder ein Buch von Emma Scott, dass mich genauso mitnehmen kann wie „All In – Tausend Augenblicke“.
Aber leider konnte das Buch den Erwartungen am Ende dann doch nicht standhalten.

Ich habe schon einige Bücher von Emma Scott gelesen, deswegen war eigentlich auch klar, dass ich dieses Buch lesen möchte. Nach der Leseprobe war dieser Eindruck gefestigt, ich fühlte mich so mitgenommen und in diese tolle Atmosphäre gezogen, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der erste Band um die Polizistin in Ausbildung, Emma Bellamy, die getötet wird und plötzlich aufersteht und in der Folge ihren eigenen Mörder suchen muss, fand ich sehr spannend. Nun war ich gespannt auf den neuen Fall der sympathischen Ermittlerin…

Im vergangenen Jahr hatte ich die Don’t Love Me-Reihe gehört, die mir gut gefallen hat. Und auch Westwell konnte mich gut unterhalten.

Von Vanessa Sangue habe ich vor einiger Zeit Cold Princess und Fire Queen gelesen, die ich total spannend fand. Daher waren die Erwartungen an die neue Geschichte hoch – wurden allerdings nicht erfüllt. Auch die erhoftte Mafiageschichte bleibt aus…

Von Mona Kasten habe ich bereits die Maxton-Hall-Reihe gelesen, die mich sowohl vom Schreibstil als auch von der Story komplett überzeugen konnte.
Den Schreibstil kann ich nur wieder hervorheben. Sehr locker, anschaulich und intensiv an den Figuren. Die Seiten fliegen nur so dahin – was sich nun allerdings als Nachteil entpuppt, denn das Buch war viel zu schnell zuende.