Heute gibt es mal drei ganz kurze Meinungen zu zwei Geschichten, die ich gehört bzw. gelesen habe.
Schlagwort: Kinderbuch
[gelesen] Der Wunschling. Wünsche schmecken nach Brausepulver von Annette Brahms
Niedliche Geschichte
Wer hätte gedacht, das es anstrengend sein könnte, sich jeden Wunsch erfüllen zu lassen? Theo vermutlich nicht. Bis ein kleiner Wunschling bei ihm zuhause auftaucht,…
[gelesen] Willodeen. Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere von Katherine Applegate
Lehrreich, aber auch traurig
Das Cover ist zugleich süß und düster. Und so lässt sich auch die Geschichte beschreiben. Ein wichtiges Thema wird hier in ein niedliche Story verpackt, die aber an vielen Stellen sehr traurig, bedrohlich und brutal ist.
[gelesen] Detektei für magisches Unwesen – Da braut sich etwas zusammen von Lotte Schweizer
gelungene Mischung: Magie, Detektivgeschichte, Freundschaft, Fabelwesen
Auch der zweite Band mit den Freunden Jannik, Pola und Lulu hat viel Spaß gemacht. Die Mischung aus den kleinen Detektivnachforschungen, Magie, Humor, Spannung und Freundschaft ist gut gelungen.
[gelesen] Wie wir Energie erzeugen von Philip Bunting
Energiegewinnung kindgerecht erklärt
Was ist Elektrizität und wie gewinnen wir sie? Was ist der Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energiequellen? Welche Auswirkungen gibt es auf unsere Umwelt?
Dieses Kindersachbuch versucht das Thema auf die wichtigsten Fakten und Bereiche herunterzubrechen und mit vielen Bildern zu erklären.
[gelesen] Einfach buddeln! von Wenda Shurety & Andrea Stegmaier
etwas anderes erwartet
Hier kollidieren die Erwartungen einer Erwachsenen mit der kindlichen Aufnahmefähigkeit.
Auf das Buch bin ich in der Verlagsvorschau aufmerksam geworden. Die Idee, dass ein Kind bis ans andere Ende der Welt buddeln will, um herauszufinden, ob die Menschen dort kopfüber laufen, fand ich total cool.
[gelesen] Der Wunschling – Wünsche schmecken nach Brausepulver von Annette Brahms
wunderschön gestaltetes Kinderbuch
Das Buch hat mich schon mit dem Cover total angesprochen, aber auch der Wunschling hat mich direkt neugierig gemacht. Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch zum Selbstlesen oder Vorlesen.
[gelesen] Wenn die Erde einen Tag alt wäre … Vom Urknall bis heute in 24 Stunden
Kompliziertes und komplexes Thema
Die Entstehung der Erde kindgerecht erklärt – die Idee hat mich sofort angesprochen. Die Umsetzung finde ich für Kinder ab 9 allerdings zu kompliziert…
[gehört] Kurzrezensionen: Emmi und Einschwein 2. Im Herzen ein Held und Emmi und Einschwein 3. Ganz vorn mit Horn! von Anna Böhm
Mit Emmi und Einschwein wird es einfach nie langweilig. Auch Band zwei und drei der Reihe haben mich gut unterhalten.
[gelesen] Die Geschichtenwandler − Magische Tinte von Kristen Perrin
Magisch-chaotischer Auftakt
Was wäre, wenn man mit magischer Tinte Details in Büchern ändern könnten, die Auswirkungen auf die Realität haben? Erst ändert sich nur die Farbe von Taxis, dann verschwinden Bauwerke und plötzlich ist London nicht mehr, wie es ursprünglich war.
Als Enna die ersten Veränderungen bemerkt und die Schuldigen zu kennen glaubt, versucht sie, diese aufzuhalten. Allerdings ahnt sie nicht, in was sie dabei reingeraten wird…