Zieht sich leider…
Klappentext und Setting fand ich total spannend, aber mit den Figuren hatte ich meine Schwierigkeiten.
Klappentext und Setting fand ich total spannend, aber mit den Figuren hatte ich meine Schwierigkeiten.
Endlich geht die Reihe um die junge J’ajal Cey und ihre verrückten Freunde weiter…
Da mir Eloise von der Autorin so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe. Mir hat der erste Band gut gefallen und ich werde auf jeden Fall weiterlesen.
Die dargestellte Welt hat mir unglaublich gut gefallen. Leider bekommt sie nicht genug Raum. Selbiges gilt für die Entwicklung der Figuren…
Den ersten Band der Reihe mochte ich – hatte aber auch ein paar Kritikpunkte. Diese gbit es leider auch bei Band 2…
Auch im fünften Band der Mederia-Reihe gibt es noch mal Neues in der Welt zu entdecken, weitere Herausforderungen und Hürden und wie gewohnt tolle Charaktere, die ihre Fähigkeiten vereinen, um gemeinsam für ihr Ziel zu kämpfen.
Nach dem schockierenden Ende von Band 1 war ich super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Allerdings habe ich nicht so leicht wie erhofft in die Geschichte zurückgefunden.
Ich liebe den Film „Camp Rock”. Ein Buch mit Sommer-Musik-Camp musste ich daher unbedingt lesen. Tatsächlich hat mich die ganze Camp-Atmosphäre immer wieder an den Film erinnert.
Der vierte Band der Mederia-Reihe spielt 20 Jahre nach dem letzten Band. Man erlebt nun also die nächste Generation, aber auch die bereits bekannten Charaktere sind wieder mit dabei. Ich fand es sehr spannend zurückzukehren und bin neugierig auf die nächsten beiden Bände.