Meine hohen Erwartungen an das Buch wurden leider nicht erfüllt. Obwohl der Schreibstil wie immer sehr flüssig und bildhaft ist, empfand ich weite Teile der Handlung als zäh. Es werden viele Alltagsgeschehnisse ausführlich geschildert. Die Figuren reagieren nur und agieren selbst nicht, sodass mir das Ziel der Handlung fehlte. Das Ende kam allerdings komplett unerwartet und hat mich absolut positiv überrascht, sodass ich nun sehr gespannt auf den nächsten Band bin.
Schlagwort: Fantasy
[gelesen] Seasons of Magic. Das magische Ende
Die einzelnden Bände der Reihe fand ich alle nicht schlecht, komplett überzeugen konnten sie mich aber nicht – auch nicht als Gesamtreihe. Zum einen ließen die offenen Ende der einzlenen Bände das Schicksal der jungen Frauen komplett offen, sodass man am Abschluss jedes Bandes in der Luft hing, zum anderen bleiben für mich, auch nach Teil 4, insgesamt noch Fragen zum ganzen Setting offen.Gehofft hatte ich, dass sich diese mit dem Ende beantworten. Leider war dies nicht der Fall. Dennoch schließt es die Geschichte der vier Freundinnen ab.
[gelesen] Götterfunke. Verlasse mich nicht von Marah Woolf
Nach Band eins und zwei folgt das turbulente, göttliche Finale, in dem noch mal viele Geheimnisse gelüftet werden. Und mein SuB ist ein wenig leichter 😉
[gelesen] Dark Age 1. Bedrohung von Sabine Schulter
Ich habe schon einige Bücher von Sabine Schulter gelesen und allesamt haben sie mich mitgerissen und in den Bann gezogen. Auch in diesem Buch ist die Grundidee toll und der Schreibstil angenehm, aber trotzdem hat es mich nicht komplett gepackt…
[gelesen] Götterfunke. Hasse mich nicht von Marah Woolf
Endlich habe ich die Fortsetzung von „Liebe mich nicht“ von meinem SuB befreit, nachdem es mich da schon eine halbe Ewigkeit angelacht hat. Und ich wurde nicht enttäuscht, es geht spannend weiter…
[gelesen] Druidenkraft. Mysterious 2 von Jess. A. Loup
Nach dem fiesen Cliffhanger des ersten Bandes war ich super gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Auch der zweite Teil konnte mich wieder komplett fesseln. Die Welt ist toll, die facettenreichen Figuren sehr sympathisch und vor allem ihre Entwicklung ist interessant zu verfolgen.
[gelesen] Das Königsmädchen von Martina Fussel
Hübsch und talentiert sollen sich die Königsmädchen präsentieren, damit sie dem Obersten gefallen – klingt zunächst vielleicht nicht nach einer besonders neuen Situation in Büchern, doch in dieser Geschichte passiert so viel mehr, als die Damenwahl.
[gelesen] Bannwald von Julie Heiland
Auf den ersten 100 Seiten habe ich mich gefragt, was wohl das Ziel der Handlung werden wird. Robins Leben, das erste Aufeinandertreffen mit den Tauren oder die Bestrafungen bei Nichtbefolgung der Regeln sind zwar super interessant, abgesehen aber von dem ohnehin vorhandenen Konflikt zwischen den Stämmen gab es für mich noch kein klares Problem, das gelöst werden will. Dies ändert sich danach aber und es entwickelt sich eine spannungsgeladene Handlung um Verrat, Vertrauen und Geheimnisse.
[gelesen] Das Raunen der Berge von Mira Valentin und Kathrin Wandres
Zurück nach Keloria, in das Land der Farben und Gefühle. Mit Jessi und Ciaran wird es nicht langweilig und die drohende Übernahme der Dunkelheit macht es noch gefährlicher…
Kathrin Wandres und Mira Valentin spielen sich gegenseitig gekonnt die Cliffhanger-Bälle zu und lassen einen manchmal fast verzweifeln.
[gelesen] Wüstenprinzessin des Ewigen Eises von Ellie Sparrow
Ich mag diese Art von Geschichten, auch wenn die Entwicklung meist recht vorhersehbar ist: Eigentlich sind sie Feinde, weil das von Haus aus so sein muss. Und sie versuchen auch sich zu hassen. Doch dann lernen sie sich besser kennen. Und erkennen, dass nicht alles so ist, wie es ihre Eltern darstellen… So ergeht es auch Prinzessin Avianna, die ausgerechnet dem grausamen Herrscher Glaciens versprochen wird…