langatmig
Band 1 hatte mich nicht völlig überzeugt, aber doch neugierig gemacht. Allerdings kontne auch Band 2 nicht richtig punkten…
Band 1 hatte mich nicht völlig überzeugt, aber doch neugierig gemacht. Allerdings kontne auch Band 2 nicht richtig punkten…
Ein Buch das betroffen und wütend macht, sehr intensiv geschrieben und mit wichtigen Themen.
Ich bin zufällig in der Bibliothek auf dieses Buch gestoßen und habe mich daran erinnert, dass ich es in der Verlagsvorschau im Frühjahr gesehen hatte. Mit Wachsfiguren ein kleines Abenteuer zu erleben, klang nicht schlecht, also habe ich es kurzerhand mitgenommen 😉
In der 6a verschwinden Pausenbrote – aber immer nur die von Klassensprecherin Marie. Schnell sind sich die Schüler:innen einig: Als Täter kommt nur der Neue infrage. „Zum Glück“ gibt es in der Klassen den Sohn eines Polizisten, der die Ermittlungen in die Hand nimmt…
Ich bin ohne große Erwartungen an den zweiten Band gegangen, da ich am Auftakt ja doch einige Kritikpunkte hatte, ich war aber trotzdem neugierig, wie es ausgehen würde. Der Abschluss war nicht schlecht, hat mich aber auch nicht komplett überzeugt.
Mir ist das Buch schon in der Programmvorschau aufgefallen, es klang richtig toll und hat mich besonders durch die „Teilung“ in Tag- und Nachtwelt sehr neugierig gemacht. Mir hat der Auftakt der Reihe gut gefallen, ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Jasper und Abbie sind die Hauptfiguren dieses Buches. Beide kamen bereits im Vorgänger-Band vor. Besonders auf Jaspers Geschichte war ich gespannt, der Cameron im ersten Teil als seinen Doppelgänger ans College gebracht hat. Nur seine Motive dafür bleiben im Dunklen.
Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt. Lange Rückblenden gibt es nicht. Auch wird nur auf wenige, wichtige vergangene Ereignisse eingegangen.
Ein tolles Sommersetting, sympathische Charaktere und tiefgründige Themen.