Grundsätzlich hat mir das Buch gefallen. Es entwickelt sich eine spannende, ideenreiche Story mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Fantasywesen. Teilweise empfand ich die Geschichte aber als etwas zu überhastet erzählt. Es passiert sehr viel in dem vergleichsweise kurzen Buch. Doch nicht immer, werden die Ereignisse zuende ausgeführt bzw. ungewöhnliche Geschehnisse werden im weiteren Verlauf gar nicht weiter aufgegriffen, sodass mir einfach noch Erklärungen und Zusammenhänge fehlen….
Schlagwort: 4 Besen/ Möhren
[gehört] Ein ganz neues Leben von Jojo Moyes
„Ein ganzes halbes Jahr“ mit einer Fortsetzung zu toppen, ist wohl ziemlich unmöglich, dennoch fand ich den zweiten Band interessant und schön zu verfolgen.
[gelesen] Wort für Wort zurück zu dir von Melanie Hudson
Freundschaft ist ein unbezahlbares Gut, das man achten und pflegen sollte. Und selbst wenn man sich mal aus den Augen verloren hat, kann es sich lohnen, den Kontakt zu erneuern…
[gelesen] Herz im Schneegestöber von Anna Fischer
Mein erstes winterlich-weihnachtliches Buch in diesem Jahr und auch wenn ich selbst noch auf das Schneechaos verzichten kann, war es schön die Wintersaison damit ein wenig einzuleiten.
[gelesen] Der kleine Prinz nacherzählt von Agnés de Lestrade
Ich finde die Aufmachung des Buches wunderschön und den Text gelungen gekürzt. Aber: Ich sehe es nicht als Kinderbuch!
[gehört] Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
„Ein ganzes halbes Jahr“ kannte ich bereits als Film, der mir sehr gut gefallen hat. Da ich die Geschichte der Protagonistin gern weiter verfolgen wollte, habe ich mir jetzt noch mal das Hörbuch angehört.
[gelesen] Die Prinzessinnen von New York 2. Rumors von Anna Godbersen
Band 2 der Prinzessinnen von New York Reihe – mit dabei wieder reichlich Gefühlschaos, Intrigen, pompöse Kleider und neue Geheimnisse
[gelesen] Never too close von Morgane Moncomble
Über die Story an sich lässt sich streiten: Violette bittet ihren besten Freund, sie zu entjungfern, damit sie sich bei ihrem festen Freund nicht allzu dumm anstellt und nichts falsch macht. Das ist schon ein recht eigenwilliges Vorhaben das letztlich einige Probleme nach sich zieht… Grundsätzlich habe ich Never too close aber gern gelesen.
[gelesen] Prinzessin Undercover – Geheimnisse von Connie Glynn
Der Auftaktband der Prinzessin Undercover-Reihe konnte mich mit seiner geheimnisvollen Story durchaus in seinen Bann ziehen, auch wenn ich nicht jede Entscheidung der arg jungen Protagonisten nachvollziehen konnte.
[gelesen] No Plastic! von Harriet Dyer
Umweltschutz, Müllberge, aktiv werden gegen CO2 – die Medien sind voll davon und allen ist vermutlich inzwischen klar, dass sich einiges tun und ändern muss. Nicht alles kann man als Einzelperson ändern oder anstoßen, einige Änderungen müssten einfach durch Gesetze und die Politik ins Rollen gebracht werden, aber dennoch kann jeder mit kleinen Schritten etwas zur Besserung beitragen. In diesem Buch geht’s um die Reduzierung von Plastik.