Gefällt mir besser als Band 1, spannender und emotionaler
Nachdem ich mit dem Auftaktband noch ein wenig gehadert habe, hat mir der zweite Teil besser gefallen. Emilia macht eine tolle Entwicklung.
Nachdem ich mit dem Auftaktband noch ein wenig gehadert habe, hat mir der zweite Teil besser gefallen. Emilia macht eine tolle Entwicklung.
Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Buch ran gegangen und wurde dann auf jeden Fall überrascht. Die Geschichte war locker-leicht, witzig und trotzdem gefühlvoll.
Das Buch hat mich vor allem aufgrund des Handlungsortes angesprochen: Lappland im tiefsten Winter. Die Rentierfarm und das ländliche, teils abgeschiedene Leben werden toll beschreiben. Da wird Schnee und Kälte schon fast schön. Besonders gefallen hat mir auch der Ausflug in einen berühmten finnischen Ort – hätte ich dieses Jahr nicht eh schon Fernweh, hätte dieser Roman es auf jeden Fall geweckt.
Die Prinzessin des Frühlingsreiches geht als Gefangene ins Winterreich. Ihr Plan: Den Winterprinzen töten. Doch dies ist keine einfache Aufgabe. Keins der Mädchen, die vor ihr gingen, kehrte je lebendig zurück…
Bereits die anderen Bücher der Mills-Brothers-Reihe habe ich gern gelesen. Es sind locker, leichte Geschichten mit sympathischen Figuren und teils etwas skurrilen Begegnungen. Auch die Geschichte von Lincoln und Wren konnte mich gut unterhalten.
Mitten bei ihrem Date passiert es: Luz Welt, wie sie sie kannte, bricht in tausend Teile. Nichts ist danach mehr, wie es war und ein zurück gibt es nicht mehr.
Für Coco gab es immer nur Ballett in ihrem Leben. Als nun ihr Traum zu zerplatzen droht, nimmt sie auch ungewöhnliche Wege in Kauf, wenn das bedeutet, wieder auf der Bühne stehen zu können…
Ein Mädchen, dessen Berührung tödlich endet – dieses Thema erinnerte mich zunächst an ein anderes Buch (Goddess of Poison – Tödliche Berührung). Allerdings sind beide Geschichten gar nicht mit einander vergleichbar, es entwickelt sich eine Story, die mich immer wieder überraschen konnte. Und es handelt sich um einen abgeschlossenen Einzelband – im Gegensatz zur unvollendet übersetzen anderen Geschichte… :-/
Wenn man einen Krimi oder Thriller liest, dann können die Handlungen dort sehr erschreckend und grausam sein, aber was ist, wenn es keine Fiktion ist sondern wahre Geschehnisse? In diesem Hörbuch zum Podcast von Sabine Rückert werden Kriminalfälle präsentiert, die so in Deutschland passiert sind.
Ein toller Auftakt, der mich neugierig macht auf die Fortsetzung, auch wenn die komplexe Götterwelt nicht immer leicht zu durchschauen ist