Enttäuschender Abschluss
Band 1 war großartig, daher war ich nun auch gespannt auf das Finale. Leider konnte mich der Abschluss aber gar nicht überzeugen…
Band 1 war großartig, daher war ich nun auch gespannt auf das Finale. Leider konnte mich der Abschluss aber gar nicht überzeugen…
Das Buch wurde mir vor Jahren empfholen. Dann hatte ich es aus den Augen verloren. Wäre es dabei doch einfach geblieben…
Kürzlich habe ich die Panem-Trilogie gelesen. Nun war ich zwar einerseits neugierig auf die Vorgeschichte, aber ich war auch von Beginn an skeptisch: Ich mochte Snow in der Reihe nicht. Ich weiß bereits, wozu er fähig ist. Egal, was ihm passiert ist, nichts könnte ihn nun irgendwie sympathisch machen.
Eher durch Zufall bin ich auf den Podcast rund um den Tatortreiniger Thomas Kundt gestoßen – ziemlich widerlich, was er bei seiner Arbeit tut, aber auch hochinteressant. Auf Locke & Key wurde ich aufmerksam gemacht, die Geschichte ist bestimmt total interessant, als Hörspiel funktionierte es für mich leider nicht.
Für mich ist das Buch mit Abstand der schwächste Band der Reihe. Dabei hat die Ausgangssituation so viel Potential für Spannung und große Gefühle. Genutzt wird dieses aber in meinen Augen nicht.
Die Idee des aztekischen Götterkults samt Opfergaben und mexikanischer Bräuche als Grundlage der Handlung fand ich sehr spannend. Leider hat mich aber genau dieser Götteraspekt mit der Zeit auch sehr angestrengt…
Vor ein paar Jahren habe ich von Musso „Nachricht von dir“ gelesen und war total positiv überrascht. Nun war ich erneut neugierig, diesmal konnte mich die Geschichte allerdings nicht überzeugen.
Das Buch enthält eine Sammlung von Kindersprüchen – manche sind wirklich witzig, andere verstehen aber wohl nur die Beteiligten, die den entsprechenden Kontext kennen und bei wieder anderen zeigt sich halt einfach, dass Kinder bis zu einem gewissen Alter schonungslos, ungefiltert die Wahrheit raushauen. Leider blähen die Überleitungssätze, die sich zwischen allen Kinderzitaten befinden, das Buch unnötig auf…
Obwohl ich Klappentext und Leseprobe sehr vielversprechend fand, bin ich letztlich mit der Story nicht wirklich warm geworden. Und auch Protagonistin Saphina fand ich insgesamt eher anstrengend als sympathisch.
Obwohl der Klappentext des ersten Bandes falsche Erwartungen geweckt hat, weil Zayne eine viel geringere Rolle spielte, als dieser vermuten ließ, hat mir der Auftakt der neuen Geschichte insgesamt gefallen. Diesmal habe ich allerdings immer wieder mit dem Gedanken gespielt, die Geschichte abzubrechen, weil ich einfach nicht vorangekommen bin…