Ich hatte am Anfang ein paar Schwierigkeiten, mich in die Geschichte hineinzufinden. Da es zunächst nur wenig Erklärungen gibt, habe ich mich in die fremde Welt gestoßen gefühlt, in der ich so vieles nicht verstanden habe und nicht zuordnen konnte. Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto weniger Gedanken habe ich mir jedoch über die offenen Fragen zum Weltenaufbau gemacht, weil mich die Handlung so gefesselt hat.
Jahresrückblick 2019 und Vorschau 2020
2019 liegt schon wieder hinter uns, nun ist es an der Zeit auf unsere Buchhighlights zurück zu schauen!
[Top Ten Thursday 178] Buchhighlights aus 2019
Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer Nur jeweils fünf Jahreshighlights auszuwählen, ist gar nicht so leicht. Wir haben beide sehr viele richtig tolle Bücher gelesen. Alle Werke, die heute nicht in der Auswahl mit erscheinen, die aber trotzdem erwähnt werden wollen, findet ihr in unserem Jahresrückblick am Wochenende. Dana Anja Eigentlich bräuchte ich […]
Monatsrückblick und Highlights im Dezember
Frohes neues Jahr! Heute ist unser 6. Bloggeburtstag. Wie die Zeit vergeht… Bevor wir dann am Wochenende auf das ganze Jahr zurückschauen, gibt es heute noch unseren Monatsrückblick für Dezember.
Gewinnspiel zum 6. Bloggeburtstag
Hallo ihr Lieben, schon wieder ist ein Jahr vergangen und morgen feiern wir bereits unseren 6. Bloggeburtstag! Eine ereignisreiche, schöne Zeit, in der wir viele tolle Bücher gelesen, Autor/innen und Blogger/innen kennengelernt und an unterschiedlichsten Aktionen teilgenommen haben. Als Dankeschön für unsere treuen Leser/innen und Blogbesucher/innen möchten wir heute ein Gewinnspiel starten. (Teilnahme bis zum 5. Januar möglich.)
[gelesen] Goldene Bedrohung. Son of Darkness 2 von Asuka Lionera
Bereits mit dem ersten Band hatte ich meine Schwierigkeiten, besonders mit der Protagonistin Emma, deren Verhalten ich oft nicht nachvollziehen konnte. Auch diesmal habe ich mehrfach mit Emma gehadert. Einerseits agiert sie mutig, ist schlagfertig und widersetzt sich den Göttern, um für ihren Wunsch zu kämpfen.
[Challenge] Dieses Jahr wirklich! – SuB-(Reihen)-Abbau
Die SuB-Abbau-Challenge 2020 kann kommen
[gelesen] Märchenfluch. Das letzte Dornröschen von Claudia Siegmann
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Welt der Märchenfiguren, Flüche und Gaben ist liebevoll und witzig ausgearbeitet. Es gibt ein Rapunzel, das sich nicht für eine Frisur entscheiden kann und daher mit Schere und Lockenstab munter rumprobiert, schließlich kann sie ihre Haare jederzeit nachwachsen lassen. Ein arrogantes Schneewittchen mit einer unerwartet selbstlosen Kämpfernatur. Zwerge, Zauberspiegel, Kröten… Und mittendrin Flora, das letzte Dornröschen, die nichts von ihrer Herkunft wusste und daher viel über die magischen Eigenheiten lernen muss.
[gelesen] Der Untergang der Könige. Drachengesänge1 von Jenn Lyons
Die Grundgeschichte an sich ist super spannend und steckt voller Wendungen und Überraschungen. Allerdings hat mir die Geschichte auch immer wieder Schwierigkeiten bereitet: komplizierte, ähnliche Namen, Körpertausch über jahrhunderte Hinweg, sodass ein Charakter plötzlich drei Identitäten hat, und eine Vielzahl an Anhängen und mehr als 150 ausschweifende Fußnoten…
[gelesen] Save us von Mona Kasten
Ein sehr schönes, gefühlsbetontes Ende der Maxton-Hall-Reihe…