Ich habe mich selten so durch ein Buch gekämpft… Immer wieder habe ich im umfangreichen Glossar nachgeschlagen und bin bis zum Ende trotzdem durch einiges nicht durchgestiegen… so schade, denn ich denke, hinter der Welt und den Entwicklungen stecken tolle Ideen.
[2x gelesen] Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer
Heute machen wir mal etwas Neues. Dass wir die gleichen Bücher lesen, ist ja nicht völlig ungewöhnlich. Und so findet ihr so manches Mal zu einem Buch zwei Rezensionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unserem Blog. Heute gibt’s eine Doppelrezension, da wir das Buch fast zeitgleich gelesen haben und – ohne uns abzusprechen – eine sehr ähnliche Rezension verfasst haben.
Es geht um das Kinderbuch „Ein Schweinebär im Schlafanzug“, das zwar mit einer schönen Idee und witziger Handlung punkten kann, dessen Apell am Ende des Buches uns doch aber etwas Bauchschmerzen macht…
[Top Ten Thursday 172] Unsere 10 dicksten Wälzer aus der diesjährigen Leseliste
Übersicht und weitere Infos bei Weltenwanderer Wälzer, tja, da stehen auf jeden Fall ein paar im Regal. Gelesen haben wir sie dieses Jahr aber irgendwie nicht, obwohl wir eigentlich auch gern lange Bücher lesen. Allerdings geht der Trend ja dahin, als einer langen Geschichte drei Bände zu machen… Dana Falsche Wahrheit – 515 One True […]
[gelesen] Everything I didn’t say von Kim Nina Ocker
Die Art, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen. Neben den aktuellen Ereignissen, die kurz und so vage eingestreut werden, dass man sich noch kein Bild machen kann, was eigentlich vorgefallen ist, gibt es Rückblicke zu den vier Jahre zurückliegenden Geschehnissen, als die damals 19-jährige Jamie und der 23-jährige Carter sich am Set der Serie kennengelernt haben. Zwar hat die Geschichte ein paar Längen und auch einige vorhersehbare Ereignisse, allerdings gibt es auch immer wieder kleine Überraschungen und vor allem viele, viele Emotionen, die das Buch absolut lesenswert machen.
[gelesen] Die Gabe des Winters von Mara Erlbach
Die Gabe des Winters ist die perfekt Einstimmung auf die kalte Jahreszeit.
Das magisch verschneite Setting erzeugt auf jeden Fall Winterstimmung. Dabei sind die Bewohner des Landes gar nicht glücklich über den Schnee. Denn schon seit Jahren gibt es nur noch Winter. Es schneit und stürmt ununterbrochen. Die restlichen Jahreszeiten sind verschwunden. Verantwortlich gemacht wird hierfür der grausame Herrscher Tarik…
[gelesen] Sagenhaft 2: Gehörnte Gefahren von Natalie Luca
Nach dem ersten spannenden Buch der Reihe war ich sehr neugierig auf die Fortsetzung. Leider war es nicht ganz so turbulent und temporeich, wie im Auftakt, aber dennoch wieder interessant.
[gelesen] A Dragon’s Soul von Solvig Schneeberg
Grundsätzlich hatte mir der erste Band mit den vielen Geheimnissen und der magischen Welt der Wesen gut gefallen. Allerdings empfand ich die Geschichte an einigen Stellen als zu hastig erzählt, Hintergrundinformationen und Erklärungen fehlten mir teilweise genauso wie tiefere Emotionen. Und so habe ich auch mit dem zweiten Band ein wenig gehadert, obwohl mich die Geschichte um die Drachenfamilie Black durchaus fesseln konnte.
Handlettering der Buchblogger
Heute ist Handlettering-Zeit 🙂 Inspiriert von der Aktion von Leni und Tanja habe ich mich auch mal ausprobiert 😀
[Top Ten Thursday 171] Sonne, Mond und Sterne…
Suchfunktion an und los gehts 🙂 Die Auswahl war diesmal riesig, entschieden haben wir uns für:
[gehört] Mein Herz in zwei Welten von Jojo Moyes
Die Reise mit Lou geht weiter und damit in die dritte Runde. Eine schöne Fortsetzung, auch wenn Band eins nicht zu toppen ist.