viel zu viel Drama
Ich habe schon einige Bücher von Liane Mars gelesen – sowohl Fantasy- als auch Liebesromane –, die ich bisher alle sehr mochte. Doch diesmal bin ich nicht komplett überzeugt.
Ich habe schon einige Bücher von Liane Mars gelesen – sowohl Fantasy- als auch Liebesromane –, die ich bisher alle sehr mochte. Doch diesmal bin ich nicht komplett überzeugt.
Mit den Totenbändigern begeistert Nadine Erdmann mich ja schon eine ganze Weile. Ende März kamen die ersten vier eBooks dann auch als Hörbuch raus. Ich mochte auch diese Variante richtig gern und freue mich auf die nächsten Hörbücher, die im Mai kommen sollen.
Mit seinen Eltern ist Oscar auf dem Mittelmeer unterwegs, um während der Sommerferien unterschiedliche Orte zu besichtigen. Kurz nach dem Beginn ihrer Reise findet die Familie zwei Flüchtlingskinder im Wasser, die sie retten. Doch danach wird es alles ziemlich kompliziert…
Hallo liebe Bücherwürmer, heute ist der 23. April. Das bedeutet, es ist Welttag des Buches. Als wir vor Jahren mit dem Bloggen angefangen haben, gab es damals gerade eine Aktion, die sich „Blogger schenken Lesefreude“ nannte. Daran würden wir gern festhalten und euch heute etwas Lesefreude schenken – bzw. wir verlosen sie an zwei von euch.
Ein Ausflug nach Alaska – nicht unbedingt das, was Liv sich erträumt hatte, schließlich wollte sie nach New York und dort einen wichtigen Kunden betreuen. Aber selbst von der Einöde und Wildnis lässt sie sich bei ihrem Ziel, ihre Beförderung bald zu erhalten, nicht abbringen. Es ist nur eine kleine Hürde, die Liv bereit ist, schnell zu überwinden, damit sie dann größere Projekte in Angriff nehmen kann.
Für Rain Christiansen hat sich durch seine Begegnungen mit den Geistern alles verändert. Er droht seinen Job zu verlieren, die Leute in seiner Umgebung schauen ihn seltsam an und auch seine Kollegen wollen ihm nicht glauben. Dabei könnte es durchaus einige Vorteile mit sich bringen, mit denen kommunizieren zu können, deren Fälle man zu lösen versucht…
Dass wir heutzutage Zeichentrickfilme schauen, kommt unglaublich selten vor. Aber es gibt ein paar Serien aus unserer Kindheit, an die wir immer gern zurückdenken.
In diesem Buch gibt es einiges zu entdecken, langweilig wird es da definitiv nicht. Die Verknüpfungen und Verstrickungen reichen weit in die Vergangenheit zurück und auch die Aufgaben, die die Phantome zu erledigen haben, fordern viel Kraft und Einsatz von ihnen…
Bereits den ersten Band der Geschichte habe ich sehr gern gelesen. Nun war ich gespannt auf die Geschichte von Amber und Emmett, die beide bereits aus Teil 1 bekannt waren…
Vielleicht liegt mit das Ermittlerduo nach den 9 Jahren Pause, die ich zwischendurch hatte einfach nicht mehr so richtig. Komplett überzeugen konnte mich das Buch auf jeden Fall nicht, allerdings war es auch eine gekürzte Hörbuchversion.