Den Klappentext finde ich irreführend. Dieser bezieht sich nämlich hauptsächlich auf Zayne. Daher war ich zunächst auch unsicher, ob ich das Buch ohne Auffrischung lesen kann, da ich befürchtete, mir würden wichtige Erinnerungen fehlen. Tatsächlich ist es aber eigentlich Trinitys Geschichte, in der Zayne erst später hinzukommt. Detaillierte Erinnerungen sind daher nicht zwingend erforderlich. Roth und Layla kommen zwar vor, die wichtigsten Details der einige Monate zurückliegenden Ereignisse werden aber wiederholt. Ein grobes Verständnis von der Welt der Wächter und Dämonen ist aber hilfreich.
Kategorie: Rezension
[gelesen] One True Queen. Von Sternen gekrönt von Jennifer Benkau
Ich hatte schon einige begeisterte Stimmen zu dem Buch gehört und war natürlich selbst neugierig, ob es mich selbst auch mitnehmen kann. Und es konnte. Die Geschichte hat mir gut gefallen, war abwechslungsreich und spannend, immer wieder Wendungen… hoffentlich kommt bald das Frühjahr 2020, dann geht’s weiter.
[gehört] Emmi und Einschwein 2. Im Herzen ein Held! von Anna Böhm
Nachdem ich den ersten Band der Reihe gelesen hatte, habe ich mir nun Teil 2 als Hörbuch geschnappt, da ich neugierig war, wie die Abenteuer von Emmi und Einschwein weitergehen.
[gelesen] Green Witch von Andrea Russo
Das Cover des Buches ist super süß und glitzert ein wenig – damit passt es perfekt zu einer Begebenheit innerhalb der Geschichte. Allerdings finde ich, dass der Klappentext recht weit vorgreift oder eigentlich sogar etwas irreführend ist, weil er meiner Meinung nach falsche Erwartungen an die Geschichte weckt. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.
[gehört] Wovon du träumst von Kira Gembri
Nichts hören zu können, stelle ich mir ganz furchtbar und auch für den Alltag echt schwierig vor. Doch Emilia hat genau damit zu kämpfen, sie ist nahezu taub. Und trotzdem geht sie mutig und entschlossen durchs Leben, auch wenn nicht alle ihre Träume leicht zu erreichen sind.
[gelesen] Kingdoms of Smoke. Die Verschwörung von Brigant von Sally Green
Das Cover zu Kingdoms of Smoke ist mir sofort ins Auge gestochen. Daher habe ich mich sehr gefreut, das Buch im Rahmen der Vorablesen-Aktion lesen zu dürfen. Ich habe die 500 Seiten an einem Wochenende inhaliert, weil die Geschichte so unglaublich spannend ist. Allerdings handelt es sich um einen ersten Band mit sehr offenem Ende…
[gelesen] Uprising. Die Legende der Assassinen 1 von Amy Erin Thyndal
Ich war total gespannt auf das neue Buch von Amy Erin Thyndal, weil ich die Königselfen sehr gern mochte. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das System dieser Geschichte noch nicht so ganz verstehe.
Es gibt einen super spannenden Prolog, in dem auf eine alte Geschichte um Esmeralda verwiesen wird. Und um genau diese Esmeralda dreht sich das Buch dann auch, denn mit dem ersten Kapitel gibt es einen Zeitsprung um 300 Jahre in die Vergangenheit.
Esmeraldas Geschichte wird innerhalb dieses Bandes nicht abgeschlossen. Der Epilog setzt dann die Handlung des Prologs fort und kündigt auch hier weitere Geschehnisse an, sodass ich für den nächsten Band nun eigentlich erwarte, dass zwei völlig verschiedene Geschichten weitererzählt werden müssten. Daher bin ich gespannt, wie sich beide Zeitebenen (hoffentlich irgendwie?) zusammenfügen.
[gelesen] Windherz (Lichtsplittersaga 1) von Mira Valentin und Erik Kellen
Lasst euch mitnehmen in eine Welt voller Geheimnisse, Ungeheuer und Intrigen… ein spannender Auftakt, der neugierig macht und zahlreiche Fragen aufwirft.
[gelesen] Berührt von himmlichen Schwingen von Jennifer Wolf
Ich habe bereits einige Bücher von Jennifer Wolf gelesen, die ich unglaublich mochte. Daher waren die Erwartungen an das neue Buch – welches laut Nachwort eigentlich ein altes, aufgearbeitetes ist – auch entsprechend hoch. Diesmal ist der Funke aber irgendwie nicht übergesprungen.
[gehört] Wenn du dich traust von Kira Gembri
Jeder Mensch hat sein Päckchen zu tragen, der eine tut sich schwerer damit, dem nächsten fällt es vielleicht ein wenig leichter. Doch selbst wenn wir unseren Gegenüber nicht sofort verstehen und ihn spontan für verrückt halten, lohnt es sich manchmal doch, hinter die Fassade zu schauen.