[gelesen] Bring down the stars von Emma Scott

Jedes neue Buch von Emma Scott an All In zu messen, mag nicht fair sein. Dennoch tue ich es, weil All In die Messlatte einfach so hoch gesetzt hat, dass ich hoffte, auch ihr neues Buch könnte mich mit einer ebenso emotionalen Geschichte begeistern. Zu behaupten, dass dies nicht der Fall war, wäre gelogen. Aber ganz so ist es eben doch nicht… Obwohl ich das Buch keinesfalls schlecht fand, kann es dem Vergleich mit All In einfach nicht standhalten.

Weiterlesen

[gelesen] One True Queen. Von Sternen gekrönt von Jennifer Benkau

Aufgrund des traumhaften Covers und der vielen positiven Stimmen wollte ich dieses Buch gern lesen, ohne genau zu wissen, worum es eigentlich geht. Am Anfang hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Ich mochte den Start in der realen Welt, in der Mailin sich für ihre im Wachkoma liegende Schwester einsetzt. Der plötzliche Sprung in die Fantasywelt kam für mich dann sehr abrupt und ich habe einige Kapitel gebraucht, mich in dieser neuen, magischen Welt mit ihren fremden Wesen und komplizierten Regeln zurechtzufinden.

Weiterlesen

[gelesen] Highschool Sweetheart. Immer wieder zurück zu dir von Joan Darque

Dass Cassie in der Schulzeit unsterblich verliebt war, wird deutlich, was sie aber sieben Jahre später dazu bringt, Julian schon nach wenigen Worten wieder komplett zu verfallen, ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar. Daher fand ich ihr eifersüchtiges, besitzergreifendes Verhalten auch relativ anstrengend, genau wie sein ständiges Schweigen… Der Handlungsstrang in der Vergangenheit hat mir besser gefallen, weil ich neugierig war, herauszufinden, was damals zwischen beiden schief gelaufen ist.

Weiterlesen

[gelesen] Leles Geheimclub – Keine Kings im Hauptquartier

Mit dieser Geschichte habe ich mich etwas schwer getan. Und ich tue mich auch mit der Bewertung schwer, weil diese ja aus Erwachsenensicht geschieht und da denkt man über einige Dinge sicher mehr/ anders nach. Aber mir erschienen einige Dinge innerhalb der Handlung einfach unlogisch und Darstellungen, die vermutlich witzig sein sollten, waren mir zu überzogen. Oder moralisch fragwürdig…

Weiterlesen

[2x gelesen] Ein Schweinebär im Schlafanzug von Andreas Langer

Heute machen wir mal etwas Neues. Dass wir die gleichen Bücher lesen, ist ja nicht völlig ungewöhnlich. Und so findet ihr so manches Mal zu einem Buch zwei Rezensionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unserem Blog. Heute gibt’s eine Doppelrezension, da wir das Buch fast zeitgleich gelesen haben und – ohne uns abzusprechen – eine sehr ähnliche Rezension verfasst haben.
Es geht um das Kinderbuch „Ein Schweinebär im Schlafanzug“, das zwar mit einer schönen Idee und witziger Handlung punkten kann, dessen Apell am Ende des Buches uns doch aber etwas Bauchschmerzen macht…

Weiterlesen