nicht mein Lieblingsbuch der Autorin
Ich habe inzwischen einige Bücher von Emma Scott gelesen, warte aber nach wie vor darauf, dass mich nochmal ein Buch so umhaut wie das allererste – All In. Tausend Augenblicke.
Ich habe inzwischen einige Bücher von Emma Scott gelesen, warte aber nach wie vor darauf, dass mich nochmal ein Buch so umhaut wie das allererste – All In. Tausend Augenblicke.
Auf dieses Buch bin ich im letzten Jahr in der Verlagsvorschau aufmerksam geworden, es klang einfach unglaublich toll. Schon allein die Situation mit den „geheimen“ Briefen und den Geheimnissen, die niemals rauskommen sollen, klang super. Insgesamt hat mir das Buch dann auch wirklich gut gefallen.
Ich habe mir schon lange vorgenommen, mal wieder ein Buch von Svea Lundberg zu lesen – aber für welches entscheidet man sich dann? Das war gar nicht so einfach, am Ende ist es dieses hier geworden. Ein Buch mit tiefgehenden, ernsten Themen und gleichzeitig einer schönen Entwicklung zwischen den beiden männlichen Protagonisten.
Ich mochte das Atlantis-Setting bereits im ersten Band sehr gern. Nun gibt es noch mehr Einblicke in die spannende Unterwasserwelt und das Leben der Bewohner.
Über Freundschaft, Liebe und die ganz großen Träume…
Ich habe bereits einige Bücher der Autorin (Liane Mars) gelesen – sowohl Liebesgeschichten als auch Fantasyromane und bisher alle gemocht. Auf ihr New-Adult-Debüt war ich sehr gespannt.
Dritter Band der Lost Boys Reihe. Der Zusammenhalt der drei Jungs ist toll, die Geschichte wieder emotional, an manchen Stellen aber wieder arg dramatisch…
Die Geschichte hat viele interessante Momente, allerdings wird die spannung immer wieder unterbrochen…
Der erste Band um die königlichen Geschwister, verbotene Liebe und royale Intrigen hat mir gut gefallen.
Sympathische Figuren, ein interessantes Setting und jede Menge Geheimnisse sorgen für spannende und emotionale Lesestunden.