gelungenes Finale
Schon mit dem ersten Band hat mich die Autorin fesseln und überraschen können und auch das Finale der Dilogie steht dem ins Nichts nach.
Schon mit dem ersten Band hat mich die Autorin fesseln und überraschen können und auch das Finale der Dilogie steht dem ins Nichts nach.
Ruhige Liebesgeschichte mit sehr sympathischen Figuren, die ganz unterschiedliche Geschichten mitbringen. Besonders die Thematik des Selektiven Mutismus fand ich sehr spannend, auch wenn ich damit gerechnet hatte, dass Paulina dadurch noch stärker eingeschränkt wird.
Die Handlung ist über weite Strecken sehr ruhig. Die langsame Annährung der Figuren sowie die Überwindung ihrer ganz eigenen Probleme, die sie beschäftigen und beeinflussen, stehen im Vordergrund. Während des Lesens dachte ich noch, wie schön es ist, dass keine unnötigen Konflikte konstruiert werden. Zu früh gefreut: Zum Ende hin gibt es dann doch noch einiges an Drama, was für mich in mehrerer Hinsicht unnötig war…
Vicky wollte eigentlich nie ein Teil der Glamourgesellschaften werden. Um ihrer Freundin zu helfen, tritt sie dann jedoch bei und muss feststellen, dass alles viel verzwickter ist, als sie zunächst geglaubt hat.
Für Gillian läuft es im Moment wirklich nicht ideal. Sie musste die Leitung der New York Music & Stage Academy übernehmen, doch damit kommen mehr Probleme auf sie zu, als die geahnt hätte. Erst als sie auf Jaz trifft, hat sie wieder mehr glückliche Momente, doch kann das gut gehen, obwohl sie eigentlich in völlig unterschiedlichen Welten leben?
Nach dem schockierenden Cliffhanger des zweiten Bandes war ich unglaublich gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Die Handlung steckt voller Wendungen und dramatischer Ereignisse und konnte mich insgesamt sehr fesseln.
Unendlich wir stand viele Jahre ungelesen in meinme Regal. Als nun die Neuauflage erschienen ist, wollte ich die Geschichte endlich lesen. Am Anfang habe ich mich geärgert, dass ich so lange gewartet habe, denn den Start fand ich super. Dann lässt die Geschichte für mich aber nach.
Urlaub zu machen ist gerade schwierig – wie wäre es stattdessen mit einer Buchreise an die Nordsee? Die Landschaftsbeschreibungen und die Verbundenheit zum Meer sind toll dargestellt und laden definitiv zum träumen ein.
Manchmal hat man die Chance, Träume wahr werden zu lassen. Manchmal passiert auf dem Weg dahin aber auch viel, was es einem schwer macht, an diesen Träumen festzuhalten. Ob es Leni gelingen kann, sich einen gut gehenden Hofladen mit selbstgemachten Produkten aufzubauen?
Ich habe schon einige Bücher von Liane Mars gelesen – sowohl Fantasy- als auch Liebesromane –, die ich bisher alle sehr mochte. Doch diesmal bin ich nicht komplett überzeugt.