Ein kleines Abenteuer jagt das nächste. Eine richtige Handlung, die sich von Anfang bis Ende zieht, gibt es nicht. Die aufgeweckte, mutige Hilja nimmt jede Herausforderung an und macht jeden Tag zu einem neuen Abenteuer, sodass nahezu jedes Kapitel eine eigene kleine Geschichte erzählt. Dabei stiftet sie auf eine liebeswerte Art auch mal etwas Unruhe.
Schlagwort: Kinderbuch
[gelesen] „Ich bin gar nicht müde!“, sagt der kleine Dachs von Constanze von Kitzing
Der kleine Dachs ist schon viel zu müde, um all seine Pflichten zu erfüllen, als es dann ins Bett geht, mobilisert er jedoch noch mal alle Kraftreserven. Vom Aufbau an sich ein schönes Kinderbuch, leider bietet es nicht so viele Möglichkeiten mit dem Buch selbst „mitzumachen“, obwohl man genau dazu animiert wird.
[gelesen] Alea Aquarius 5- Die Botschaft des Regens von Tanya Stewner
Ein neues Abenteuer für die Mitglieder der Alpha Cru steht an! Es gibt wieder viel zu entdecken und zu erleben und ein ganz gemeines Ende… ich hoffe, der sechste Band kommt bald!
[gelesen] Emmi und Einschwein 4 – Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe! von Anna Böhm
Spaßig, witzig, wild. Wo Einschwein auftaucht, wird es nie langweilig. Aber das Fabelschwein sorgt nicht nur für Chaos, es ist auch ein einfühlsamer Freund mit cleveren Ideen, die der Wunschzettel-Rettungstruppe im Verlauf der Handlung zugute kommen. Die Ausgestaltung der Charaktere ist sehr süß, die Sprache kindgerecht und bildhaft.
[gelesen] Die nahezu unerschrockenen Fünf von Barbara van den Speulhof
Witziges Kinderabenteuer über Freundschaft, Vorurteile und den Mut, sich allen Widerständen zum Trotz für das Richtige einzusetzen.
[gehört] Emmi und Einschwein 2. Im Herzen ein Held! von Anna Böhm
Nachdem ich den ersten Band der Reihe gelesen hatte, habe ich mir nun Teil 2 als Hörbuch geschnappt, da ich neugierig war, wie die Abenteuer von Emmi und Einschwein weitergehen.
[gelesen] Green Witch von Andrea Russo
Das Cover des Buches ist super süß und glitzert ein wenig – damit passt es perfekt zu einer Begebenheit innerhalb der Geschichte. Allerdings finde ich, dass der Klappentext recht weit vorgreift oder eigentlich sogar etwas irreführend ist, weil er meiner Meinung nach falsche Erwartungen an die Geschichte weckt. Dennoch hat mir das Buch gut gefallen.
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
„Für immer Alaska“ ist so eine süße, bewegende Geschichte, die viel tiefgründiger ist, als man zunächst vermuten würde. Auch wenn Alaska immer wieder eine Rolle spielt, geht es doch um so viel mehr.
[gelesen] Samantha Spinner 1. Mit Schirm, Charme und Karacho von Russell Ginns
“ Mit Schirm, Charme und Karacho“ ist ein ausgefallenes Kinderabenteuer, in dem kleine Leser/innen ungewöhnliche Dinge erleben können, die es in der Realität nicht gibt. Allerdings fand ich dabei nicht immer alle Zusammenhänge oder Handlungen nachvollziehbar. Ich fand die Geschichte leider wenig lustig, dafür war es mir einfach zu abgedreht und übertrieben.
[gelesen] Für immer Alaska von Anna Woltz
Der Klappentext weckt ziemlich falsche Erwartungen, da dort nur auf Parkers Vorhaben, ihren Hund zurückzuholen, eingegangen wird. Daher konnte mich das Buch mit unerwartet ernsten Themen, die zwar relativ einfach (kindgerecht), aber dennoch intensiv und überlegt bearbeitet sind, überraschen und berühren. Ein Highlight!