„Ein kleines Wunder würde reichen“ wird aus Sicht einer schwerbehinderten Jugendlichen erzählt, die nicht in der Lage ist, sich bewusst zu bewegen oder irgendwie zu kommunizieren. Ein nachdenklich stimmendes, bedrückendes Buch, dass mich aber gerade durch die lebensbejahende Protagonistin voller Kampfeswille begeistern konnte.
Schlagwort: Jugendbuch
[gelesen] Götterfunke. Verlasse mich nicht von Marah Woolf
Nach Band eins und zwei folgt das turbulente, göttliche Finale, in dem noch mal viele Geheimnisse gelüftet werden. Und mein SuB ist ein wenig leichter 😉
[gelesen] Götterfunke. Hasse mich nicht von Marah Woolf
Endlich habe ich die Fortsetzung von „Liebe mich nicht“ von meinem SuB befreit, nachdem es mich da schon eine halbe Ewigkeit angelacht hat. Und ich wurde nicht enttäuscht, es geht spannend weiter…
[gelesen] Bannwald von Julie Heiland
Auf den ersten 100 Seiten habe ich mich gefragt, was wohl das Ziel der Handlung werden wird. Robins Leben, das erste Aufeinandertreffen mit den Tauren oder die Bestrafungen bei Nichtbefolgung der Regeln sind zwar super interessant, abgesehen aber von dem ohnehin vorhandenen Konflikt zwischen den Stämmen gab es für mich noch kein klares Problem, das gelöst werden will. Dies ändert sich danach aber und es entwickelt sich eine spannungsgeladene Handlung um Verrat, Vertrauen und Geheimnisse.
[gelesen] Wie Monde so silbern von Marissa Meyer
Die Luna-Chroniken verstauben schon viel zu lange im meinem Regal. Nun habe ich endlich den ersten Band gelesen und bin begeistert.
[gelesen] Wüstenprinzessin des Ewigen Eises von Ellie Sparrow
Ich mag diese Art von Geschichten, auch wenn die Entwicklung meist recht vorhersehbar ist: Eigentlich sind sie Feinde, weil das von Haus aus so sein muss. Und sie versuchen auch sich zu hassen. Doch dann lernen sie sich besser kennen. Und erkennen, dass nicht alles so ist, wie es ihre Eltern darstellen… So ergeht es auch Prinzessin Avianna, die ausgerechnet dem grausamen Herrscher Glaciens versprochen wird…
[gelesen] Im Zauberbann des Wintermonds von Natalie Luca
Band fünf und ereignisreicher Abschluss der Geschichte rund um Ari und Lykos. Im April folgt dann noch ein Spin-off, in dem es ein Wiedersehen mit den Figuren geben wird.
[gelesen] The Belles, Schönheit regiert von Dhonielle Clayton
Schönheit regiert die Welt! Das ist nicht nur in der Welt der Belles der Fall, sondern kann auch bei uns überall beobachtet werden. Die Geschichte rund um Camelia ist gar nicht so weit hergeholt, auch wenn die Möglichkeiten unserer Gesellschaft etwas anders aussehen, als die der Belles.
[gelesen] Heartless 1. Der Kuss der Diebin von Sara Wolf
Schreibstil: angenehm. Figuren: interessant. Handlung: vorherhsehbar – zumindest dachte ich das nach den ersten Seiten, auf denen einige absehbare Ereignisse stattfanden. Doch dann kommen zu dem Hauptkonflikt so viele kleine Nebenhandlungen mit weiteren Lügen und Intrigen dazu, dass die Handlung immer neue Wendungen nimmt. Fies ist der Cliffhanger, denn nun dauert es über ein Jahr bis Band 2 erscheinen wird.
[gelesen] Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb von Tanya Stewner
Ich habe schon andere Bücher von Tanya Stewner gelesen und mag ihren Schreibstil sehr gern. Trotz teilweise ernster Themen/Elemente schafft sie es, eine gewisse Leichtigkeit beizubehalten. „Der Sommer, in dem die Zeit stehen blieb“ ist eine schöne Jugendliebesgeschichte mit einer spannenden Aussicht auf eine mögliche Zukunft.