Kürzlich habe ich die Panem-Trilogie gelesen. Nun war ich zwar einerseits neugierig auf die Vorgeschichte, aber ich war auch von Beginn an skeptisch: Ich mochte Snow in der Reihe nicht. Ich weiß bereits, wozu er fähig ist. Egal, was ihm passiert ist, nichts könnte ihn nun irgendwie sympathisch machen.
Schlagwort: Hörbuch
[gehört] Kurzrezensionen zu Pippi Langstrumpf und Jakob und die Hempels unter Sofa
Auch im Januar habe ich einen kleinen Ausflug in die Kinderhörbuchwelt unternommen und dabei sowohl Kindheitserinnerungen aufgefrischt, als auch was für mich Neues entdeckt.
[gehört] Alaska wider Willen 3. Hin und weg verliebt von Ellen McCoy
schöne Entwicklungen, gefühlvolle Liebesgeschichte
Mit dem dritten Band ist der Ausflug nach Alaska mit den Figuren von Ellen McCoy beendet. Da es in jedem Buch um andere Protagonisten geht und die anderen nur am Rande eine Rolle spielen, kann man die Geschichten unabhängig voneinander hören oder lesen. Mir hat es wieder gut gefallen.
[gehört] Kurzrezensionen: Podcast (Tatortreiniger), Reihenauftakt Locke & Key
Eher durch Zufall bin ich auf den Podcast rund um den Tatortreiniger Thomas Kundt gestoßen – ziemlich widerlich, was er bei seiner Arbeit tut, aber auch hochinteressant. Auf Locke & Key wurde ich aufmerksam gemacht, die Geschichte ist bestimmt total interessant, als Hörspiel funktionierte es für mich leider nicht.
[gehört] Aschenkindel. Das wahre Märchen von Halo Summer
Märchenadaption mit schönen, fantasievollen Ideen, toller Welt und starker Protagonistin
Ich lese oder höre ganz gern Märchenadaptionen und staune immer wieder über die Ideen, mit denen die Märchen dann in neuem Gewand erscheinen. Auch hier fand ich die Welt, in die man eintaucht, toll, auch wenn es gern etwas mehr Informationen dazu hätte geben dürfen.
[gelesen und gehört] drei Kurzrezensionen zu Kinderbüchern im Dezember
Im Dezember haben mich einige Kinderbücher begleitet, von denen ich hier ein paar in einem Sammelpost zusammengefasst habe.
[gehört] Die Stille des Todes. Inspector Ayala ermittelt (Band 1) von Eva García Sáenz
toll gesprochen, interessant zu verfolgen
Mit dem Hörbuch habe ich hier eindeutig die richtige Wahl getroffen. Die ganzen spanischen Namen und Orte hätten mich sonst vermutlich schnell aus der Handlung rausgebracht, weil ich mehr gegrübelt hätte, wie das alles heißt, als dass ich mich auf die Geschichte hätte konzentrieren können. So war es dann interessant den Fall zu begleiten und zu sehen, wie die Polizisten der Wahrheit nach und nach auf die Spur kommen.
[gehört] Die Totenbändiger 14. Die Abstimmung von Nadine Erdmann
packend, turbulent, spannend – Highlight-Band
Band 14 war für mich beim Lesen ein absolutes Highlight und auch als Hörbuch hat es einfach wieder total funktioniert. Sehr intensiv gelesen, ich werd den Band direkt noch mal hören 😉
[gehört] Weihnachten mit Bolle von Mirjam Müntefering
Weihnachtsgeschichte mit schönen, aber auch ernsten Momenten
Für Hund Bolle ist die Welt oft ein wenig anders, als wir Menschen sie wahrnehmen. Trotzdem spürt auch er, wenn etwas in der Luft liegt, dabei hilft ihm auch seine ausgezeichnete Nase. Eine berührende, schöne, aber auch teilweise ernste Weihnachtsgeschichte.
[gehört] Das Sams feiert Weihnachten von Paul Maar
lustige Weihnachten mit dem chaotischen Sams
Dieses Jahr habe ich die Vorweihnachtszeit genutzt um doch mal die eine oder andere weihnachtliche Geschichte zu lesen oder zu hören. Mit dabei war auch „Das Sams feiert Weihnachten“. Es war eine ganz witzige Geschichte, mir haben viele andere der Samsbücher aber besser gefallen.