tolles, vielseitiges Kinderbuch, super gesprochen
Mir hat schon der erste Band richtig gut gefallen und auch Band zwei war wieder sehr witzig und enthielt gleichzeitig tolle Botschaften und wichtige Gedanken, die sich bestimmt einige Kinder machen.
Mir hat schon der erste Band richtig gut gefallen und auch Band zwei war wieder sehr witzig und enthielt gleichzeitig tolle Botschaften und wichtige Gedanken, die sich bestimmt einige Kinder machen.
Mit diesem Hörbuch hatte ich wirklich viel Spaß. Eine fröhliche, lockere Geschichte, in der man Tabea bei ihren Abenteuern begleiten kann und gleichzeitig darauf hingewiesen wird, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist.
Eine grausame Monarchin soll von ihrem Thron gestoßen werden. Das lässt diese sich aber natürlich nicht widerstandslos gefallen. Eine spannende Ausgangslage, die für turbulente Handlungsstränge stehen könnte….
Erneut mit Elaine und Bale auf die Reise zu gehen, hat viel Spaß gemacht und einen noch viel intensiver in die Welt eintauchen lassen, in der sie leben. Und dann kam es ganz anders, als ich es erwartet hatte…
Die Idee der Geschichte hat mir eigentlich gut gefallen. Auch die entworfene, mittelalterlich anmutende Welt, in der Magie an alte Worte gebunden und nur über bestimmte Regeln weitergegeben werden kann, mochte ich. Leider musste ich mich dennoch regelrecht durch die Geschichte quälen. Mehrfach habe ich tatsächlich überlegt, das Buch abzubrechen oder zumindest zu unterbrechen…
Durch einen Vortex an einen anderen Ort springen, durch die Kraft der Natur Dinge erschaffen oder durch die Luft wirbeln – in Elaines Welt ist das nichts ungewöhnliches. Ein sehr spannender, vielseitiger Auftakt der Trilogie.
Das Alter der Figuren ist mir bereits im ersten Band ein wenig aufgestoßen, weil sie mit ihren 14/15 Jahren so riesige Leistungen vollbringen. Leider wurde dies für mich in diesem Band nochmal mehr ein Problem: Wir erleben in diesem Buch eine Gruppe 15-jähriger Teenager, die actionreiche Kämpfe bestreiten und komplexe Verschwörungen aufdecken, obwohl sie sich im Kontakt untereinander sehr oft sehr kindlich, naiv und impulsiv verhalten. Für mich ergibt sich hierbei leider kein rundes Bild von den Charakteren.
Der Auftaktband der Prinzessin Undercover-Reihe konnte mich mit seiner geheimnisvollen Story durchaus in seinen Bann ziehen, auch wenn ich nicht jede Entscheidung der arg jungen Protagonisten nachvollziehen konnte.
Witziges Kinderabenteuer über Freundschaft, Vorurteile und den Mut, sich allen Widerständen zum Trotz für das Richtige einzusetzen.