
Langatmiger Start, fesselndes Ende
Den ersten Band mochte ich total gern. Daher war ich gespannt auf die neuen Aufgaben, denen sich Enju stellen muss

Den ersten Band mochte ich total gern. Daher war ich gespannt auf die neuen Aufgaben, denen sich Enju stellen muss

Dieses Buch lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Es hat mir schon gefallen, aber es gab auch Dinge, die mich gestört haben bzw. die ich anders erwartet habe, aufgrund des Klappentextes.

Das erste Buch habe ich gehört, das zweite gelesen- das Erlebnis war schon etwas unterschiedlich, aber in beiden Formen wirklich toll. Mir hat die Fortsetzung viel Spaß gemacht.

Ich bin während der Verlagsvorschau neugierig auf das Buch geworden und hatte mich auch gefreut, dass ich es lesen darf. Ich hatte mir allerdings irgendwie viel mehr von dem Buch versprochen und empfand die Umsetzung als nicht so richtig optimal…

Rockstar trifft angehende Studentin – keine neue Konstellation, aber dennoch empfand ich den Schreibstil als sehr angenehm und die Protagonisten als sympathisch

Nach einem leicht schleppenden Start konnte mich die Geschichte mehr und mehr in ihren Bann ziehen.

Ein wundervolles Kinderbuch, in dem unterschiedliche Familien in kleinen Geschichten begleitet werden. Es zeigt, wie bunt und vielseitig Familien sind, wie individuell und besonders.

Ein toller Sommerroman – absolutes Fernweh-Setting. Die Natur- und Landschaftsbeschreibungen von Nantucket haben mir richtig gut gefallen. Die ganze Atmosphäre des Buches schreit förmlich: Sommer, Sonne, Ferien…

Das ungewöhnliche Arena-Gladiatoren-Setting hat mich von Begin nan neugierig gemacht. Die Geschichte ist spannend, gefühlvoll und steckt voller Überraschungen.

Nach dem schockierenden Ende von Band 1 war ich super gespannt, wie ihre Geschichte weitergeht. Allerdings habe ich nicht so leicht wie erhofft in die Geschichte zurückgefunden.