[gelesen] Duke of Manhattan von Louise Bay

Ich habe erst in der Danksagung festgestellt, dass dies bereits der dritte Band der Kings of New York-Reihe ist. Das war allerdings gar kein Problem. Da es jeweils um ein neues Paar geht, ist keinerlei Vorwissen notwendig – zumindest hatte ich keine Einstiegsprobleme oder das Gefühl, dass mir Informationen fehlen. Auch wenn die Handlung relativ vorhersehbar ist, hat mir die Geschichte super gefallen.

Weiterlesen

[gelesen] Bad Bachelor von Stefanie London

Medien bestimmen unser Leben – warum also nicht beim Dating? Eine App, um Date-Partner zu bewerten, klingt dabei doch ziemlich hilfreich, oder? Tja, oder auch nicht. Ich finde die Vorstellung eher gruselig, schließlich kann niemand voraussagen, ob die Chemie zwischen zwei Menschen stimmen könnte. Was für Erwartungen und Vorurteile dabei schon im Vorfeld gebildet werden… Und wer garantiert eigentlich den Wahrheitsgehalt all dieser Einträge? Genau vor diesem Problem steht auch Reed McMahon, der in der App den Rang des absoluten Bad Bachelors inne hat…

Weiterlesen

[gelesen] Das Mädchen aus Feuer und Sturm von Renée Ahdieh

Nach Startschwierigkeiten aufgrund des für mich anstrengenden Schreibstils konnte mich die Geschichte mit den vielen spannenden und dramatischen Momenten fesseln. Auch an Gefühlen mangelt es nicht – nicht zuletzt, da Mariko in ihrem eigenen Lügennetz einige unerwartete Entdeckungen macht, die sie ziemlich aus der Bahn werfen. Undurchsichtige Charaktere sorgen für einige Überraschungen. Am Ende bleiben noch viele Fragen offen.

Weiterlesen

[gelesen] Maybe this Kiss – Und mit einem Mal doch von Jennifer Snow

Bei „Maybe this Kiss – Und mit einem Mal doch“ handelt es sich um eine Novelle zur COLORADO-ICE-Serie und spielt zeitlich vor der Handlung von „Maybe this time“. Es ist di Vorgeschichte von Becky und Neil und die Charaktere kommen in „Maybe this time“ größtenteils bereits vor. Dadurch sind nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch der grundsätzliche Ausgang der Geschichte bekannt…

Weiterlesen

[gelesen] Die Vereinten von Caroline Brinkmann

Der Wiedereinstieg fiel mir aufgrund großer Erinnerungslücken und nur spärlicher, angrissener Rückblicke nicht ganz leicht. Die Handlung entwickelt sich aufgrund diverser Intrigen und Verräter sehr spannend und stellt die Figuren damit vor immer neue Probleme. Dabei entwickelt sich die ohnehin schon sehr komplexe Handlung an einem Punkt in eine extrem übernatürliche Richtung, an die ich mich erst gewöhnen musste. Insgesamt, trotz offener Fragen am Ende, ein ereignisreicher, aufregender Abschlussband der Dilogie, der mich gut unterhalten konnte.

Weiterlesen