gefühlvolle Geschichte, sympathische Protagonisten
Bisher konnte Emma Scott mich mit ihren gefühlvollen Geschichten immer gut mitnehmen und auch in diesem Buch hat es für mich wieder funktioniert. Es wird emotional und berührend…
Bisher konnte Emma Scott mich mit ihren gefühlvollen Geschichten immer gut mitnehmen und auch in diesem Buch hat es für mich wieder funktioniert. Es wird emotional und berührend…
Kürzlich habe ich The One – Finde dein perfektes Match gelesen, das mir gut gefallen hat.
Nun habe ich auch zu The Passengers gegriffen, das völlig anders daherkommt. Während The One eher ruhig verläuft, ist Passengers aufregender, dramatischer und sehr viel grausamer.
Auf Mure steht Weihnachten ins Haus. Bis dahin ist noch einiges zu organisieren und zu entscheiden, Probleme sind zu bewältigen und auch die Gefühle stehen wieder ein wenig Kopf…
May hatte einen festen Plan von ihrem Leben, bis der Tag kommt, an dem sich alles ändert und sie vor einer Aufgabe steht, die sie sich so nicht ausgesucht hätte. Und doch ist sie die Einzige, die Luan dabei helfen kann, die Magie in sich zu zügeln und zu beherrschen.
Clans of London (leider nur 1) fand ich richtig gut, daher habe ich mich auf das neue Buch von Sandra Grauer gefreut, das sich in die bekannte Handlung einfügt…
Shoshanna ist 16 und liebt Bücher. Sie arbeitet neben der Schule in einem Buchladen und ist dort voll in ihrem Element, deswegen ist sie auch davon überzeugt, dass sie die Challenge, die ihre Chefin ausruft, gewinnen kann. Wäre da nur nicht Jake, der gerade erst im Laden angefangen hat und doch gleich alles durcheinanderbringt – die Protagonistin inklusive.
Mit Allyson kehrt man ein weiteres Mal an die New York Music & Stage Academy zurück und erhält Einblicke in den Bereich Schauspiel. Vor allem geht es aber um die Schwierigkeiten, die der Alltag für Ally und Ethan mit sich bringt und um die Dinge, mit denen sie zu kämpfen haben.
Die kleine Isabel besitzt nicht viel Materielles, aber sie hat ihre Familie und als sie sich ihre Umgebung intensiver anschaut, stellt sie fest, dass es noch viel mehr Menschen gibt, die sind wie sie: die nicht viel haben, die aber gemeinsam etwas erreichen können.
Die LoveNXT-Reihe von Anne Pätzold habe ich geliebt. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen. Zwar konnte mich „Right here“ nicht genauso umhauen, gut gefallen hat mir die Geschichte aber trotzdem.
Obwohl bereits so viel geschehen ist, kehrt bei Laire und ihren Freunden einfach keine Ruhe ein. Neue Herausforderungen und Schwierigkeiten stehen bevor, denn es geht um nicht weniger als die Zukunft des gesamten Reiches..